
Die Psyche des Homo Digitalis
Über Vereinsamung und Vernetzung, Weltflüchte und Sehnsüchte, Verbitterung und sinnerfülltes Altern
Über Vereinsamung und Vernetzung, Weltflüchte und Sehnsüchte, Verbitterung und sinnerfülltes Altern
Johannes Hepp / Bärbel Schäfer
Bärbel Schäfer wird attestiert, in ihrem Buch "Avas Geheimnis" ein berührendes Bild der Einsamkeit zu zeichnen, ein Zustand, den "wir alle kennen, aber vielleicht selten so tief und gleichzeitig auch hoffnungsvoll erlebt haben." Was beutet Einsamkeit wirklich und wann macht sie uns krank? Und was kann man tun für jemanden, der aus der Welt gefallen scheint?
So begegnet die Autorin im Interview dem Psychologen und Psychotherapeuten Johannes Hepp. Er analysiert, wie gerade die rasant zunehmenden Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche durchdringt und somit unsere Verhaltensmuster verändert. Was zeichnet die "Seele des Homo Digitalis" aus? Welche Entwicklungen lassen uns neurotisch werden? Wie können wir uns dessen bewusstwerden, gegensteuern und Resilienz entwickeln?
So begegnet die Autorin im Interview dem Psychologen und Psychotherapeuten Johannes Hepp. Er analysiert, wie gerade die rasant zunehmenden Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche durchdringt und somit unsere Verhaltensmuster verändert. Was zeichnet die "Seele des Homo Digitalis" aus? Welche Entwicklungen lassen uns neurotisch werden? Wie können wir uns dessen bewusstwerden, gegensteuern und Resilienz entwickeln?