Entspannt euch!
Warum Moralismus in gesellschaftlichen Debatten nicht weiterhilft

Der Diskursraum der offenen Gesellschaft gerät nicht nur durch den Rechtspopulismus unter Druck. Katharina Ceming beleuchtet an diesem Abend die unterschiedlichen Quellen, aus denen sich die Haltung zum Moralisieren und zur Empörung speist und klärt, weshalb manche Menschen stärker dazu neigen, Andersdenkende abzuwerten. Mit einem klaren Blick auf gesellschaftliche Dynamiken wird gezeigt, warum diese Form der Diskussion unsere Probleme verschärft, statt sie zu lösen und was es bräuchte, wieder einen offenen Dialog führen zu können.
Termin(e)
13.05.2025, 19:00-20:30
Ort
Bitte Raumhinweise beachten,
80331 München
Wegbeschreibung bei Google Maps