Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Ausstellung

„Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“Die Ausstellung „Frauen im Widerstand“ gibt Einblicke in das Leben von achtzehn Frauen, die in der Zeit des Nationalsozialismus auf unterschiedliche Weise Widerstand geleistet haben […]

"Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
Die Ausstellung "Frauen im Widerstand" gibt Einblicke in das Leben von achtzehn Frauen, die in der Zeit des Nationalsozialismus auf unterschiedliche Weise Widerstand geleistet haben - durch Hilfe für Verfolgte, das Beschaffen gefälschter Papiere oder das Verbreiten verbotener Schriften.
Sie zeigt bekannte ebenso wie weniger bekannte Frauen aus unterschiedlichen sozialen und politischen Hintergründen und macht deutlich, wie vielschichtig der Widerstand war.
Die Ausstellung wird am 5. Oktober mit einem Gottesdienst eröffnet und von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Hierzu zählen ein Themengottesdienst mit Prof. Dr. Hans-Helmuth Schneider von St. Stephan, ein Vortrag der Nürnberger Historikerin Nadja Bennewitz, eine Schreibwerkstatt zum Thema "Kleine und große Mutgeschichten" sowie Führungen, die vertiefende Einblicke in einzelne Biografien bieten.
Die Ausstellungstafeln zeigen historische Fotos, Dokumente, Kurzbiografien und Zitate und werden durch digitale Inhalte ergänzt: QR-Codes führen zu einem digitalen Bereich mit ausführlichen Porträts, Videos, Audios und weiterführenden Materialien, die einen vertieften Einblick in das Leben der porträtierten Frauen ermöglichen.
"Frauen im Widerstand" ist vom 5. - 29. Oktober 2025 in der Erlöserkirche Bamberg zu sehen und anschließend vom 3. - 29. November in der Synagoge Kronach.
Termin(e)
06.10.2025, 15:00-20:00
Ort
Erlöserkirche Bamberg,
Kunigundendamm 14,
96050 Bamberg
Wegbeschreibung bei Google Maps
Ausstattung
Rollstuhlgeeignet; Parkplatz