"Ich komme und gehe wieder - Ich, der Matrose Ringelnatz ."


Joachim Ringelnatz: Ein Leben voller Abenteuer, Humor und Tiefgang

Joachim Ringelnatz, bekannt als Autor, Kabarettist, Maler, Matrose, Autodidakt, Poet und Abenteurer, bleibt bis heute durch seine humorvollen Gedichte unvergessen. Geboren am 7. August 1883 in Wurzen, führte er ein ereignisreiches Leben, das tragisch früh mit nur 51 Jahren an Tuberkulose endete. Ringelnatz war ein vielseitiger Schriftsteller, dessen Werke vor allem von autobiografischen Elementen geprägt waren. In seinen späteren Jahren zeigten sich jedoch auch nachdenkliche und ernste Töne in seinem Schaffen. Wir würdigen ihn mit Einblicken in sein vielschichtiges Leben und Werk. Genießen Sie seine Verse, die heiter, liebevoll und wehmütig zugleich sind.
Themenreihe
Die Blaue Stunde - Kulturgespräche in der eckstein-Lounge
Die Blaue Stunde ist die faszinierende Zeit des Tages, in der das Licht eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Es ist kein Wunder, dass sie oft als Inspiration für Künstler*innen dient. Tauchen Sie ein in diese Zwischenzeit des Tages und erfahren mehr über Literatur, Bildende Kunst und Musik. In entspannter Atmosphäre der eckstein-Lounge lauschen Sie den Impulsvorträgen der Referent*innen und kommen ins Gespräch. Sie erleben kurzweiligen und anregenden Kunstgenuss, gerne bei einem Getränk von der eckstein-Gastronomie.

*Pay what you can! - Bezahle, was du kannst
Sie haben die Möglichkeit an der Abendkasse den Preis zu zahlen, der Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht - ohne Nachweispflicht! Damit leisten Sie einen fairen Beitrag, unsere Kosten zu decken.
Termin(e)
01.07.2025, 17:30-18:30
Ort
Ortsangabe siehe Detailansicht,
90403 Nürnberg
Wegbeschreibung bei Google Maps