Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment


Beim Qualifizierungskurs „Kulturdolmetscher plus – sharing empowerment®“ werden die Teilnehmenden auf ihrem interkulturellen Lernprozess begleitet und dazu befähigt, andere Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen.

Die Qualifizierung umfasst 42 Unterrichtseinheiten und eine Praxiserfahrung. Grundlage für die thematische Arbeit sind eigene biografische Erfahrungen, welche die Kursteilnehmenden in ihren Herkunftsländern und dem Leben in Deutschland selbst gemacht haben.

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
* Eigene Migrationserfahrung
* Gute Deutschkenntnisse (mind. B1)
* Erfahrungen mit dem Leben in Deutschland• Interesse am Ehrenamt

INHALTE
* Kultur
* Werte & Normen
* Migration & kulturelle Fremdheit
* Interkulturelle Begegnung & Kommunikation im interkulturellen Kontext
* Religion in Deutschland heute
* Erziehung, Familie & Rollenbilder (interkulturell)
* Bildung & Bildungssysteme
* Gesundheit (interkulturell)
* Asyl & Beratung
* Grenzen des Ehrenamtes & bürgerschaftlichen Engagements

Der Kurs ist gefördert durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration


Adel Youkhanna
Termin(e)
Ort
Haus der Evangelischen Kirche,
Am Öferl 8,
82362 Weilheim
Wegbeschreibung bei Google Maps
Typ
Hybride Veranstaltung
Kategorie(n)
Anbieter
Anmeldung
Beim Veranstalter bzw. siehe Beschreibung.