Medien - Körper - Bilder
Modul 4: Körperanfeindungen und Grenzüberschreitungen auf Social Media

Gewinnen Sie einen Einblick in die aktuellen Trends auf Social Media.

In unserem Modul „Medien-Körper-Bilder: Körperbilder in sozialen Medien“ erhalten Teilnehmende die Möglichkeit einen Einblick in die aktuellen Trends auf Social Media zu erhalten. Welche „Stars“ sind bei Kindern und Jugendlichen aktuell beliebt? Wie sehen diese Stars aus und welche Inhalte vermitteln Sie?

Der Fokus wird hierbei auf den beliebten Plattformen wie zum Beispiel Instagram und TikTok liegen.
Wir schauen uns genauer an, welche Körpertrends auf Social Media zu finden sind, wie sich diese (vielleicht) auch geändert haben. Wir blicken kritisch auf die aktuellen Entwicklungen und legen den Grundstein eines Umfassenden Verständnissen für die nachfolgenden Module.

Auf Dich warten abwechslungsreiche zwei Stunden gefüllt mit komprimiertem Faktenwissen, pädagogisch-relevanten Erkenntnissen, Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit für intensiven Austausch mit anderen. Am Ende dieses Moduls wird eine Projektarbeit auf Dich warten. Diese wird Dich bis zum Ende der zertifizierten Weiterbildung begleiten.

Am Ende unseres ersten Moduls wirst Du folgende Kompetenzen erreicht haben:
– Du kennst die aktuellen Trends in den sozialen Medien, mit besonderem Blick auf Instagram und TikTok
– Du kannst einen kritischen Blick auf Körperbildern und Körperdarstellungen legen
– Du verstehst, dass Social Media einen Einfluss auf die Selbstwahrnehmung bei Kindern und Jugendlichen hat
– Du hast ein Grundverständnis für beliebte Influencer*innen
Termin(e)
Ort
Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal,
Aurachstraße 5,
83727 Josefstal
Wegbeschreibung bei Google Maps
Typ
Präsenzveranstaltung