
Mit Gott unterwegs - Biblisch-Theologischer Grundkurs für das Dekanat Weilheim
Mit Gott unterwegs-
Biblisch-Theologischer Grundkurs für das Dekanat Weilheim
Das Neue Testament mit der "historisch-kritischen Brille" gelesen
Präsent und online
mit Pfarrer Jost Herrmann, Schongau
Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Weilheim
Für viele ist die Bibel ein Buch mit sieben Siegeln. Manche Geschichten sind auf den ersten Blick ansprechend und leicht verständlich. Große Teile erscheinen aber eher verschlossen. Kein Wunder, lebten die Verfasser der Bibel in einer ganz anderen Zeit und schrieben für ganz andere Menschen. Andere argumentieren unbekümmert mit der Bibel, um ihren Standpunkt zu untermauern und lassen kaum eine andere Meinung gelten.
Pfarrer Jost Herrmann gibt sechs Abenden und einem Wochenendseminar einen umfassenden Überblick über die Entstehung und den Aufbau der Bibel mit Schwerpunkt Neu Testament. Vor allem geht es aber immer auch um die Frage: Was haben die biblischen Verse mit meinem Leben und Glauben zu tun?
1. Treffen: 12. Januar um 19.30 Uhr per Zoom
Die Bibel - Gottes Wort oder Menschenwort?
Einleitung, Übersicht, Absprachen,
2. Treffen: per Zoom
Entstehung des NT - Abgeschrieben oder von Gott inspiriert?
Geschichet Israels - Entstehung des Neuen Testaments, Quellenkritik, Umfeld Jesu,
3. Treffen: per Zoom (Mt, Mk, Lk, Joh)
Leben und Wirklen Jesu - Was wissen wir wirklich über das Leben Jesu?
Quellen, Biographie Jesu
4. Treffen: per Zoom (Mt, Mk, Lk, Joh)
Botschaft Jesu - Das Reich Gottes ist Nahe!!
Gleichnisse, Bergpredigt, Passion
5. Treffen: Die Ausbreitung des Christentums (Apg, Heb. Jak, 1. und 2. Pet, 1., 2., 3. Joh)
Gehet hin in alle Welt
Von einer regionalen Erweckunsgbewegung zu einer Weltreligion
6. Treffen per Zoom (Offb)
Gnosis und Apokalyptik: zwei neue Glaubensrichtungen innerhalb des Chriustentums
Von den Glaubenskämpfen in der Alten Kirche bis hin zu den Konzilien im 4. Jahrhundert
7. Treffen auf Gut Schönwag: Röm, 1., 2. Thes, Gal, Phil, 1. Kor, 2. Kor, 1., 2. Tim; Tit, Eph, Kol, Phil, Röm
Apostel Paulus - der streitbare Missionar
Das Leben und die Botschaft des Apostels für die Völker und die Auswirkungen auf die lutherische Theologie
Zielgruppe:
- Gemeindemitglieder, die sich vorstellen können, eine Lektorenausbildung zu beginnen
- Interessierte, die einen zusammenhängenden Überblick über die Bibel bekommen wollen
- Personen, die einfach einmal über Gott und die Welt ins Gespräch kommen wollen
- Neugierige und Zweifler
Voraussetzung:
Vorwissen ist nicht erforderlich, aber die Bereitschaft, sich über einen längeren Zeitraum mit der Bibel zu beschäftigen
Material
Zu jedem Thema wird Material zur Vor- und Nacharbeit ausgeteilt. Wir empfehlen besonders auch: der große Bibelatlas, Bassermann-Verlag, ca 15 Euro ISBN978-3-8094-3813-7
Art der Treffen
Die Treffen finden i.d.R. per Zoom statt. Ein Abschlusswochenende ist für 24.-26.2. auf Gut Schönwag/Wessobrunn geplant.
Jost Herrmann
Biblisch-Theologischer Grundkurs für das Dekanat Weilheim
Das Neue Testament mit der "historisch-kritischen Brille" gelesen
Präsent und online
mit Pfarrer Jost Herrmann, Schongau
Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Weilheim
Für viele ist die Bibel ein Buch mit sieben Siegeln. Manche Geschichten sind auf den ersten Blick ansprechend und leicht verständlich. Große Teile erscheinen aber eher verschlossen. Kein Wunder, lebten die Verfasser der Bibel in einer ganz anderen Zeit und schrieben für ganz andere Menschen. Andere argumentieren unbekümmert mit der Bibel, um ihren Standpunkt zu untermauern und lassen kaum eine andere Meinung gelten.
Pfarrer Jost Herrmann gibt sechs Abenden und einem Wochenendseminar einen umfassenden Überblick über die Entstehung und den Aufbau der Bibel mit Schwerpunkt Neu Testament. Vor allem geht es aber immer auch um die Frage: Was haben die biblischen Verse mit meinem Leben und Glauben zu tun?
1. Treffen: 12. Januar um 19.30 Uhr per Zoom
Die Bibel - Gottes Wort oder Menschenwort?
Einleitung, Übersicht, Absprachen,
2. Treffen: per Zoom
Entstehung des NT - Abgeschrieben oder von Gott inspiriert?
Geschichet Israels - Entstehung des Neuen Testaments, Quellenkritik, Umfeld Jesu,
3. Treffen: per Zoom (Mt, Mk, Lk, Joh)
Leben und Wirklen Jesu - Was wissen wir wirklich über das Leben Jesu?
Quellen, Biographie Jesu
4. Treffen: per Zoom (Mt, Mk, Lk, Joh)
Botschaft Jesu - Das Reich Gottes ist Nahe!!
Gleichnisse, Bergpredigt, Passion
5. Treffen: Die Ausbreitung des Christentums (Apg, Heb. Jak, 1. und 2. Pet, 1., 2., 3. Joh)
Gehet hin in alle Welt
Von einer regionalen Erweckunsgbewegung zu einer Weltreligion
6. Treffen per Zoom (Offb)
Gnosis und Apokalyptik: zwei neue Glaubensrichtungen innerhalb des Chriustentums
Von den Glaubenskämpfen in der Alten Kirche bis hin zu den Konzilien im 4. Jahrhundert
7. Treffen auf Gut Schönwag: Röm, 1., 2. Thes, Gal, Phil, 1. Kor, 2. Kor, 1., 2. Tim; Tit, Eph, Kol, Phil, Röm
Apostel Paulus - der streitbare Missionar
Das Leben und die Botschaft des Apostels für die Völker und die Auswirkungen auf die lutherische Theologie
Zielgruppe:
- Gemeindemitglieder, die sich vorstellen können, eine Lektorenausbildung zu beginnen
- Interessierte, die einen zusammenhängenden Überblick über die Bibel bekommen wollen
- Personen, die einfach einmal über Gott und die Welt ins Gespräch kommen wollen
- Neugierige und Zweifler
Voraussetzung:
Vorwissen ist nicht erforderlich, aber die Bereitschaft, sich über einen längeren Zeitraum mit der Bibel zu beschäftigen
Material
Zu jedem Thema wird Material zur Vor- und Nacharbeit ausgeteilt. Wir empfehlen besonders auch: der große Bibelatlas, Bassermann-Verlag, ca 15 Euro ISBN978-3-8094-3813-7
Art der Treffen
Die Treffen finden i.d.R. per Zoom statt. Ein Abschlusswochenende ist für 24.-26.2. auf Gut Schönwag/Wessobrunn geplant.
Jost Herrmann
Termin(e)
Kosten
Kosten 10,00
Typ
Hybride Veranstaltung
Kategorie(n)
Anbieter