
Niemanden vergessen!
Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus
Sprecher:innen der verschiedenen Initiativen, Schüler:innen von Augsburger Gymnasien, OB Eva Weber, Musikalische Begleitung: Mano Trapp und Band
Auschwitz ist zum Symbol für die Schoa, den millionenfachen Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden, die Ermordung Hunderttausender Sinti und Roma sowie unzähliger weiterer Menschen durch die Nationalsozialisten geworden. Im Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers. Das Datum der Befreiung, der 27. Januar, wurde 1996 von Deutschland und 2005 von den Vereinten Nationen zum offiziellen Gedenktag für die Opfer des nationalsozialistischen Regimes erklärt.
Gemeinsam mit vielen Initiativen, Vereinen und Partnern begeht die Stadt Augsburg diesen Gedenktag 2023 in einem neuen Format.
Gemeinsam mit vielen Initiativen, Vereinen und Partnern begeht die Stadt Augsburg diesen Gedenktag 2023 in einem neuen Format.