Verborgene Zeilen aus der Kriegsgefangenschaft


Multimediale Veranstaltung mit dem Bestseller-Autor Udo Pörschke

Udo Pörschke nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zu den Erfahrungen seines Großvaters bis hin zu Kriegserfahrungen und Kriegsgefangenschaft. "Mir zitterten die Hände, als ich mich durch die vergilbten Seiten mit den unbekannten Erinnerungen meines Großvaters blätterte, die 70 Jahre in ihrem Versteck geruht hatten. Damit begann eine Zeitreise, die mich nicht nur zu meinen eigenen Wurzeln, sondern auch auf eine Tausende Kilometer lange Reise führen sollte. Eine Reise auf den lebendigen Spuren meines Großvaters durch die letzten Kriegstage und die Jahre der Kriegsgefangenschaft. Ich ahnte nicht, dass es das Erlebnis meines Lebens werden würde."
In seiner multimedialen Veranstaltung liest der Bamberger Lehrer, Autor und Filmemacher Udo Pörschke aus seinem Amazon Bestseller und zeigt im Wechsel Passagen aus seiner Phoenix Dokumentation, wodurch eine für viele Deutsche exemplarische und gleichzeitig mahnende Geschichte erzählt wird.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und einer thematischen Diskussion.

Kosten: € 6,- (freiwillig € 10,-)
Termin(e)
Ort
Rudolf-Alexander-Schröder-Haus,
Wilhelm-Schwinn-Platz 3,
97070 Würzburg
Wegbeschreibung bei Google Maps
Typ
Präsenzveranstaltung
Anbieter