
Von der Schöpfung bis zur Apokalypse: Die Bibel
Abschlusstag in Präsenz in Würzburg
Abschlusstag in Präsenz in Würzburg
Die Bibel ist ein Buch mit Hoffnung und Verrat, Träumen und Enttäuschungen, tiefen Glauben und brüsker Zurückweisung. Entstanden in einem Zeitraum von etwa 1000 Jahren bezeugen die Texte der Bibel den Glauben an den einen Gott, der sich den Menschen zeigt. Diese faszinierende Sammlung von Geschichten, Liedern und philosophischen Texten ist die Lebensgrundlage für viele Christ*innen.
Das Modul führt in die Welt und das Verständnis der Hebräischen Bibel und des Neuen Testaments ein. Angepasst an jeweilige Arbeitssituation arbeiten die Teilnehmenden an einem selbst gewählten Projekt.
Inhalte:
Aufbau und zentrale Inhalte der Hebräischen Bibel und des Neuen Testaments
Grunderkenntnisse in der Methodik, die Bibel auszulegen
Hermeneutische Grundfragen im Bibellesen
Wichtige Methoden zum Bibellesen mit Gruppen
Das Modul führt in die Welt und das Verständnis der Hebräischen Bibel und des Neuen Testaments ein. Angepasst an jeweilige Arbeitssituation arbeiten die Teilnehmenden an einem selbst gewählten Projekt.
Inhalte:
Aufbau und zentrale Inhalte der Hebräischen Bibel und des Neuen Testaments
Grunderkenntnisse in der Methodik, die Bibel auszulegen
Hermeneutische Grundfragen im Bibellesen
Wichtige Methoden zum Bibellesen mit Gruppen
Termin(e)
Ort
Typ
Blended Veranstaltung
Anbieter