
Wüstenzeiten als Chance - die Karwoche erleben
Matthias Möller
Mose und Elia suchten Gott in der Abgeschiedenheit, Jesus ging in die Wüste um Gott nahe zu sein und die Wüstenväter suchten Gott in Einsamkeit und Einöde. Die Kartage müssen zwar nicht in der geographischen Wüste stattfinden, können aber mit Momenten der Zurückgezogenheit einen Zugang zu den Erfahrungen einer Wüstenzeit ermöglichen. Ein Leitsatz von Ignatius von Loyola lautet "Nicht das Vielwissen sättigt und befriedigt die Seele, sondern das Verspüren und Verkosten von Innen!" Ignatius hat dafür eine Methodik entwickelt, wie man durch Einbeziehung von Sehen, Hören und Fühlen einen tieferen Zugang zum eigenen Menschsein und zu Gott finden kann.
Körperübungen in diesem Seminar fördern das Gespür für den eigenen Leib. Geführte Meditationen verschaffen einen tieferen Zugang zur Botschaft der vorösterlichen und österlichen Zeit. Der Austausch hilft zur Integration dieser Erfahrungen in den Alltag.
Körperübungen in diesem Seminar fördern das Gespür für den eigenen Leib. Geführte Meditationen verschaffen einen tieferen Zugang zur Botschaft der vorösterlichen und österlichen Zeit. Der Austausch hilft zur Integration dieser Erfahrungen in den Alltag.
Termin(e)
Ort
Anbieter