
„Zuhören. Begleiten. Unterstützen“ – Basiskurs Seelsorge und Begleitung I
„Zuhören. Begleiten. Unterstützen“ – Basiskurs Seelsorge und Begleitung I
Sie möchten in Ihrer freien Zeit etwas Sinnvolles machen und für andere da sein? Sie möchten anderen Menschen vermitteln, wie christlicher Glaube das Leben bereichert und auch durch schwierige Lebenssituationen hilft?
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, mit erfahrenen Ausbildern/Ausbilderinnen und in einer überschaubaren Gruppe sich selber besser kennen zu lernen, ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln.
Sie erfahren, wie Sie selber gut für sich und ihre eigene Seele sorgen können. Sie lernen die Grundlagen des aktiven, differenzierten Zuhörens und der hilfreichen Gesprächsführung kennen.
Sie erhalten Einblick in verschiedene kirchliche Arbeitsfelder der Seelsorge und Begleitung.Sie finden heraus, ob und wenn ja wo Sie selbst ehrenamtlich mitarbeiten möchten.
Diesen Themen nähern wir uns durch gehaltvolle Impulse qualifizierter Fachleute, im Gespräch mit anderen, durch gemeinsames Ausprobieren und Übungen, die im alltäglichen Leben hilfreich sind.
Kooperation mit Evang.-luth. Dekanatsbezirk München/Evangelische Dienste, Krankenhausseelsorge, Altenheimseelsorge
Fr 20.01.2023, 15.00 - 20.00 Uhr, 4mal Mi 25.01., 01.02., 08.02., 15.02.2023, jeweils 17.00 - 21.00 Uhr,
Kosten € 70,-
ReferentInnen rigitte Wein, Pfarrerin, Seelsorge München Klinik Neuperlach, Edith Öxler, Pfarrerin, Altenheimseelsorge im Dekanat München
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Anmeldung bitte bis Fr 13.01.2023 beim ebw
Kosten 70,00
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, mit erfahrenen Ausbildern/Ausbilderinnen und in einer überschaubaren Gruppe sich selber besser kennen zu lernen, ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln.
Sie erfahren, wie Sie selber gut für sich und ihre eigene Seele sorgen können. Sie lernen die Grundlagen des aktiven, differenzierten Zuhörens und der hilfreichen Gesprächsführung kennen.
Sie erhalten Einblick in verschiedene kirchliche Arbeitsfelder der Seelsorge und Begleitung.Sie finden heraus, ob und wenn ja wo Sie selbst ehrenamtlich mitarbeiten möchten.
Diesen Themen nähern wir uns durch gehaltvolle Impulse qualifizierter Fachleute, im Gespräch mit anderen, durch gemeinsames Ausprobieren und Übungen, die im alltäglichen Leben hilfreich sind.
Kooperation mit Evang.-luth. Dekanatsbezirk München/Evangelische Dienste, Krankenhausseelsorge, Altenheimseelsorge
Fr 20.01.2023, 15.00 - 20.00 Uhr, 4mal Mi 25.01., 01.02., 08.02., 15.02.2023, jeweils 17.00 - 21.00 Uhr,
Kosten € 70,-
ReferentInnen rigitte Wein, Pfarrerin, Seelsorge München Klinik Neuperlach, Edith Öxler, Pfarrerin, Altenheimseelsorge im Dekanat München
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Anmeldung bitte bis Fr 13.01.2023 beim ebw
Kosten 70,00
Termin(e)
Kosten
Kosten 70,00
Ort
Typ
Hybride Veranstaltung
Kategorie(n)
Anbieter