M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
8 Veranstaltungen,
Die Welt steht Kopf
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel: MBSR & Meditation für Geübte
Achtsamkeits-Übungstage auf der Fraueninsel |
11 Veranstaltungen,
-
Die Gesellschaft wird bunter – das Ehrenamt auchDie Gesellschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Auch spannender - Menschen lassen sich nicht mehr so leicht "einordnen", von ethnischer Herkunft bis zu geschlechtlicher Orientierung, Lebensstil, Weltanschauungen oder einfach sehr unterschiedlichen Erfahrungshorizonten und Bedürfnissen. Es tut sich ein buntes Kaleidoskop auf - auch im Ehrenamt. Neue Chancen des Miteinanders wollen erkannt und Herausforderungen angenommen werden. Was […]
-
Willkommenstag: für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie"Willkommenstage" laden dazu ein, gut in diakonischen und kirchlichen Einrichtungen, Werken und Diensten anzukommen und mehr über die Dienstgeberin zu erfahren. Der Tag ist kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet mit einer bunten Mischung aus Kennenlernen, Information, Austausch, Kleingruppenarbeit, anregenden Impulsen, Heiterem und Spirituellem. * Sie lernen neue Mitarbeitende in Diakonie und Kirche kennen* Sie erleben, welche […]
-
Digitaler Dienstag: Thema wird noch bekannt gegebenDas Thema dieses Digitalen Dienstags erfahren Sie ab März hier auf der Website oder telefonisch direkt beim ASZ.Das gibt''''s beim Digitalen Dienstag: Neues & Nützliches, unsere Tipps, Ihre Fragen rund um die Digitale Welt.In der ersten Hälfte eines jeden Lern-Treffs erfahren Sie Wissenswertes zum jeweiligen Tages-Thema.Im zweiten Teil ist Zeit zum Üben und Besprechen weiterer […] |
7 Veranstaltungen,
-
Medien-Treff mit Gebärdensprache – Thema wird noch bekannt gegebenVorträge, Austausch, Workshops zur Digitalen WeltBeim Medien-Treff tauschen wir uns aus über wichtige Fragen rund um die digitalen Medien. Bei jedem Treffen stellen Fachpersonen ein Thema vor und beantworten Fragen. Zum Beispiel zu: Virenschutz, neuen Apps, Online-Banking, Online-Dating, Künstliche Intelligenz und vieles mehr. Die jeweiligen Themen finden Sie einige Wochen vorher auf unserer Website. Schriftdolmetschen […] |
5 Veranstaltungen,
-
Mit Kreativität und Hoffnung den Wandel gestalten: Zoom: Online-Vortrag: Licht und Luft zum Glauben – Das Modell der Nachbarschaftsräume in der EKHNEine Reihe für Kirchenfreund*innen, für Fragende, für Engagierte und Kirchenvorsteher*innenZoom: Online-Vortrag: : Licht und Luft zum Glauben - Das Modell der Nachbarschaftsräume in der EKHN mit Pfr. Thomas Eberl und dem Transformationsunterstützer Pfr. Axel Conrad (beide Evang. Kirche in Hessen-Nassau) https://eu01web.zoom.us/j/65435986657?pwd=OkBXvPabwob27DMRRdrQRX1tR9d0U7.1
-
Thomas Mann und das Christentum: Zum protestantischen Erbe Thomas MannsThomas Manns berühmter Roman "Die Buddenbrooks" beginnt mit der Katechismusfrage "Was ist das?" und endet mit Sesemi Weichbrodts "Es ist so!", also dem hebräischen "Amen". War er damit ein religiöser Dichter? Wie hält es Thomas Mann mit seiner Kirche? Anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann nähern wir uns dieser Frage an diesem Abend und […] |
9 Veranstaltungen,
Die Kunst biografischen Arbeitens (Weiterbildung zu Theorie und Handwerk der Biografiearbeit – Modul 5 von 6)
September 2024 - September 2025 | 6 Module, jeweils freitags und samstags Biografiearbeit wird angesichts gesellschaftlicher Veränderungen bedeutsamer. Lebensgestaltung und -deutung sind zu einer persönlichen Aufgabe für den einzelnen Menschen geworden: Freiheit und Herausforderung zugleich. Sie stellt den Einzelnen mit seinen historischen und sozialen Kontexten in den Mittelpunkt. Biografisches Arbeiten stärkt das Selbst-Verständnis, hilft, sich […]
Sommer-Cursillo 2025 – „Mach das Beste aus der Zeit“
Beim Evangelischen Cursillo treffen sich Menschen, um den Alltag hinter sich zu lassen, mit Leib und Seele aufzuatmen und Gemeinschaft auf Zeit zu erleben. Kleine Gesprächsrunden, Musik, kreative und meditative Angebote helfen, sich selbst auf die Spur zu kommen und zukünftige Wege zu klären.Offen und unkonventionell begleitet der Cursillo Menschen auf dem Weg ihres Glaubens […]
-
Interkulturelles FrauencafeIm Frauencafé lernen wir etwas über das Leben hier in Deutschland und wir erzählen einander von der Kultur und dem Leben in unseren Heimatländern. Dabei lernen wir Deutsch zu sprechen. Bei jedem Treffen ist für das Deutsch üben Zeit in kleinen Gruppen eingeplant. Wir begegnen uns und planen gemeinsames Programm. Dazu gehören Begegnungen, Aktionen und […]
-
Kirchen „Schätze des Glaubens – Zeugnisse der Geschichte“: Tagesseminar in Heidenheim (Zertifizierung)Regionale Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer September 2024 bis Juli 2025 |
10 Veranstaltungen,
-
Ökumensiche Radwallfahrt: Pilger der HoffnungMachen Sie sich gemeinsam mit evangelischen und katholischen Christen als "Pilger der Hoffnung" mit dem Fahrrad oder E-Bike auf den Weg. Startpunkte sind Donauwörth sowie Wittislingen, Gundelfingen und Weisingen - Ziel ist die beeindruckende Basilika St. Ulrich in Augsburg.Unter dem Motto des Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“ erwarten Sie an vier Stationen inspirierende Impulse, […]
-
Sensen-Kurs: Umweltschonend mähenKlar, heute macht das der Rasenmäher oder Mäh-Roboter. Aber halt! Nicht alle Stellen sind für diese Geräte gut zugänglich. Und sie brauchen Energie. Da kann die Alternative lohnen: Mähen mit der Sense! Wie das geht erfahren und üben Sie in unserem Sensen-Kurs für Neulinge und alte Hasen. Mitzubringen:- Schutzbrille!- Gehörschutz!- festes Schuhwerk- wettergerechte Kleidung (Sonnen-/Regenschutz)- […]
-
Mit dem Herzen sehen – mit der Kamera fotografieren: Ein spiritueller Fotokurs"Man sieht nur mit dem Herzen gut", heißt es in der Erzählung vom kleinen Prinzen. Ein spiritueller Fotokurs für alle, die sich fragen: Kann ich dieses Sehen lernen? Können meine Bilder besser sein? Fotografieren ist mehr als das schnelle Drücken des Auslösers. Neben technischem Verstehen und Können kommt es auf das Sehen und das Wahrnehmen […] |
3 Veranstaltungen,
-
Auf verschlungenen Pfaden: Höfe und Passagen in München: Münchner SpaziergängeDas Münchner Altstadtensemble, basierend auf der hoch- und spätmittelalterlichen Herzogstadt,verfügt über ein historisches System von Innenhöfen. Anknüpfend an dieses System sind in denletzten Jahrzehnten Hof- und Passagenanlagen mit gemischter Nutzung entstanden. Ein Spaziergangdurch die Innenstadt stellt das städtebauliche Thema anschaulich vor – eine Entdeckungstour aufverschlungenen Pfaden.Treffpunkt: Feldherrnhalle |
4 Veranstaltungen,
Die Welt steht Kopf
-
„Bella Digital-ia“ – Thema wird noch bekannt gegebenDas Thema für den heutigen Treff geben wir ab Anfang Mai hier auf der Website bekannt.Über das "Bella Digital-ia":Unter dem Motto „Genußvoll, statt frustvoll“ setzen wir uns 1x im Monat mit Ihren digitalen Informations - & Bedien-Anliegenauseinander. Wir betrachten aktuelle „Sehenswürdigkeiten“ der Digitalen Welt (nützliche Apps, ...) und erfahren, wie wir uns dort sicher bewegen […]
-
„I have a dream“: Martin Luther Kings Kampf für Freiheit, Demokratie und MenschenrechteEin Träumer und ein Kämpfer, war der Bürgerrechtler Martin Luther King. Weltweit ist er zur Ikone für gewaltlosen Widerstand gegen Unterdrückung geworden. King verband den Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit und seine gesellschaftliche Analyse von Rassismus und Ausbeutung mit der Überzeugung, dass alle Menschen als Gottes Ebenbilder gleiche Würde zukommt. Dr. Michael Haspel, […]
-
Auftanken durch Tanz: Griechische TänzeAuftanken durch Tanz: Griechische TänzeGriechische Reihentänze haben eine jahrtausendealte Tradition – sie verbinden Menschen, schaffen Gemeinschaft und schenken neue Energie. Die einfachen Schrittfolgen tanzen sich fast wie von selbst und laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Freude an Bewegung und Begegnung.Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am […] |
5 Veranstaltungen,
-
Ikonographie und Symbolik: Online-Fachvortrag KirchenführungOb im Dorf oder in der Stadt: Kirchen prägen das Ortsbild und die Landschaft. Sie sind Anziehungspunkte für viele Menschen - auch außerhalb der Gottesdienstzeiten.Kirchen erzählen Geschichten: Vom Glauben der Menschen, von Gott, von den Stationen des Lebens.Vielen Menschen ist heute die Symbolik des Kirchenraumes fremd. Kulturelle Schätze bleiben daher unentdeckt und unerschlossen.Kirchenführer*innen erschließen Interessierten […]
-
Ikonographie und Symbolik: Online-Fachvortrag KirchenführungOb im Dorf oder in der Stadt: Kirchen prägen das Ortsbild und die Landschaft. Sie sind Anziehungspunkte für viele Menschen - auch außerhalb der Gottesdienstzeiten.Kirchen erzählen Geschichten: Vom Glauben der Menschen, von Gott, von den Stationen des Lebens.Vielen Menschen ist heute die Symbolik des Kirchenraumes fremd. Kulturelle Schätze bleiben daher unentdeckt und unerschlossen.Kirchenführer*innen erschließen Interessierten […]
-
Ikonographie und Symbolik: Online-Fachvortrag KirchenführungOb im Dorf oder in der Stadt: Kirchen prägen das Ortsbild und die Landschaft. Sie sind Anziehungspunkte für viele Menschen - auch außerhalb der Gottesdienstzeiten.Kirchen erzählen Geschichten: Vom Glauben der Menschen, von Gott, von den Stationen des Lebens.Vielen Menschen ist heute die Symbolik des Kirchenraumes fremd. Kulturelle Schätze bleiben daher unentdeckt und unerschlossen.Kirchenführer*innen erschließen Interessierten […] |
11 Veranstaltungen,
-
Präzise Prompts: Bessere Kommunikation mit der KI: Texten mit ChatGPT & CoIn dieser TextWerkstatt erfahren Sie, wie Sie KI im Textprozess nutzen - vom Brainstorming über dieTexterstellung bis zur stilistischen Überarbeitung.Der Schlüssel zum Erfolg: Präzise Prompts, mit denen Sie die Kommunikation mit der KI steuern und sosinnvolle und relevante Antworten erhalten. Ein Tag an dem Sie Prompts testen und an Formulierungenfeilen - im Dialog mit der […]
-
Die pädagogische Idee: Baby oder Smartphone? Gesunde Mediennutzung in der Familie: Für Familien mit Kindern von 0 – 4 JahrenIm Rahmen unseres Offenen Treffs "Familienoase" findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung mit Tipps rund ums Familienleben in entspannter Atmosphäre statt. Es besteht die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch.Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.Unser Thema heute: "Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch ihre Nutzung kann […] |
5 Veranstaltungen,
-
Abenteuerturnen: Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren ElternGemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch […]
-
Abenteuerturnen 2: Für Kinder im Alter von 4 – 6 JahrenAbenteuerturnen 2 ist eine spielerische Sportstunde für Kinder von 4 bis einschließlich 6 Jahren. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbessern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung […] |
5 Veranstaltungen,
-
In Frieden leben – online Übungsgruppe GFKEs braucht Zeit und Übung, jahrelang eingeübte Wahrnehmungs-, Denk- und Kommunikationsmuster zu erkennen und zu ändern.Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der Gewaltfreien Kommunikation durch praktisches Üben vertiefen wollen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es kann auch nur an ausgewählten Terminen teilgenommen werden.ACHTUNG: Die Termine für das erste Halbjahr stehen noch nicht fest!
-
Interkulturelles FrauencafeIm Frauencafé lernen wir etwas über das Leben hier in Deutschland und wir erzählen einander von der Kultur und dem Leben in unseren Heimatländern. Dabei lernen wir Deutsch zu sprechen. Bei jedem Treffen ist für das Deutsch üben Zeit in kleinen Gruppen eingeplant. Wir begegnen uns und planen gemeinsames Programm. Dazu gehören Begegnungen, Aktionen und […]
-
Pilgern im Coburger Land: Georgenberg – hoher Stein – HolzhausenDie Lutherweg- und Kirchwegwanderungen dienen "dem Heilwerden von Leib, Seele und Geist". Sie sind offen für alle und kostenlos. Sie verbinden das Wandern mit Gemeinschaftserfahrungen, Wissenswertem zu den besuchten Kirchen und spirituellen Erlebnissen bei Andachten und auf dem Weg.Tourenbeschreibung:Georgenberg - Hoher Stein - Holzhausen - GeorgenbergGesamtstrecke ca. 11,5 km, ca. 210 Höhenmeter auf und ab14.00 […] |
6 Veranstaltungen,
Dolomiten-Duo
-
„Was ist los mit mir?“: Spirituelle Krisen, Burnout und Kraftquellen entdecken lernenVerstimmungen und Krisen gehören zum Leben dazu, auch bei religiösen oder spirituellen Menschen. In diesem Workshop vergleicht die Psychologin Christina Pangerl die Phasen spiritueller Entwicklung mit den Burnout Stadien nach Freudenberger. Dabei werden ähnliche Abläufe, aber auch klare Unterschiede erkennbar. Was unterstützt in einer spirituellen Krise und Wann braucht es medizinisch-psychologische Hilfe. Und: Welche persönlichen […]
-
Bockerlfahrt durchs Nickelheimer Moor (Unter freiem Himmel): Natur, Tiere und Moor-GeschichtenErleben Sie eine besondere Zugfahrt mit dem „Bockerl“ und entdecken Sie bei einer geführten Tour das Nicklheimer Moor. |
3 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
Die Welt steht Kopf
Dolomiten-Duo
-
PEKiP-Kurs 25-06: für Eltern mit Babys, die im Februar oder März 2025 geboren wurdenKurs von 10 Treffen: 14.07. - 21.07. - 28.07. - 15.09. - 06.10. - 1310 - 20.10. - 27.10. - 10.11. - 17.11.25
-
Monday-Evening Flow: Outdooryoga mit SophiaWir laden dich ein zu einem besonderen Outdoor-Erlebnis ein: Lass deinen Montagabend inmitten der Natur entspannt ausklingen - mit einem wohltuenden und stärkenden Yoga-Flow und bewusster Atmung, im warmen Licht der Sonne, direkt in den Isar Auen, umgeben von Bäumen und Wald. Ob du neue Energie tanken oder einfach achtsam den Tag abschließen möchtest - […] |
8 Veranstaltungen,
Gestern Teammitglied – heute Führungskraft
Wer aus einem Team in eine Führungsposition wechselt, tut sich oft schwer. Mit der Übernahme Ihrer neuen Rolle als Führungskraft stehen Sie vor Aufgaben, die anspruchsvolle Herausforderungen beinhalten und andere Denk- und Vorgehensweisen erfordern. Auf einmal sind die früheren gleichberechtigten Kolleginnen und Kollegen Mitarbeitende, denen Sie sagen sollen, welche Aufgaben zu erledigen sind: Eine heikle […]
-
Einführung in die Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein Trendwort, sondern beeinflusst schon heute unser tägliches Leben.In diesem Workshop erklären wir, was KI ist, wie sie funktioniert und welche Anwendungen wir alle nützen können – von Sprachassistenten bis hin zu personalisierten Empfehlungen.Die Teilnehmenden erhalten die Workshop-Unterlagen als Ausdruck. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.Die Bezahlung der Kursgebühr […]
-
Beweglich bleiben: Körper und Geist trainieren"Wer rastet - der rostet!": Dieses Sprichwort ist wörtlich zu nehmen. Wir benötigen Muskelkraft um den Alltag zu bewältigen. Wer trainierte Muskeln besitzt und seine Koordination trainiert, verbessert die Körperkoordination und beugt damit Unfällen wie z. B. Stürzen vor.Eine gut belüftete Lunge und die richtige Atmung lässt uns fitter sein, besser schlafen und versorgt uns […]
-
Spirituelle Orte* in Schwabach entdecken: Ruhe und Inspiration – mitten in der StadtAchtung Startzeit wurde auf 17.30 Uhr vorgezogen |
10 Veranstaltungen,
““Im Takt bleiben““
fundiert & klärend: Enneagramm als Leitungsinstrument nutzen: (Achtung NEUER TERMIN, NEUER TAGUNGSORT)
Aus dem Werkzeugkasten für ein facettenreiches Leben:
-
Lern-Treff Digitale Welt – in GebärdenspracheAuch in diesem Jahr können Sie wieder gemeinsam mit Dozentin Petra Kremer an digitalen Geräten üben. Sie erfahren Neues über- Trends im Internet,- nützliche Apps für Smartphone/Tablet- Schutz vor Gefahren im InternetSie können Fragen stellen.Sie können praktisch übenund erhalten Hilfe von der Dozentin.Themen die Sie beim „Medien-Treff mit DGS“ im Evangelischen Bildungswerk München (ebw) kennengelernt […]
-
Klimawandel in Bayern – wie kann ich (gut) damit leben?Hitze-Sommer, Stark- oder Dauerregen, heftigere Stürme - alles schon da. Und mehr wird vorhergesagt. Hitzetote und eine längere Pollensaison sind Beispiele für aktuelle gesundheitliche Folgen. Was erwartet uns noch? Wie kann ich mich darauf vorbereiten? Welche Maßnahmen sind in Wohnung, Haus oder Garten sinnvoll, damit eine gute Anpassung an die Veränderungen gelingt? Was tun die […] |
12 Veranstaltungen,
-
Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Diakonie und KircheSie arbeiten neu oder seit Kurzem in einer Kirchengemeinde, einer kirchlichen Einrichtung, einer Kindertagesstätte oder einem der vielfältigen Arbeitsfelder der Diakonie im Dekanat Nürnberg. Herzlich willkommen und schön, dass Sie da sind!Gut angekommen? Wir wünschen uns, dass Sie gut in Ihrer neuen Tätigkeit ankommen und mehr über Ihre neue Dienstgeberin erfahren. Alle neuen Mitarbeitenden kommen […]
-
Sammeln für einen Wildkräuter-Imbiss: WildkräuterspaziergangEssbare Schätze am Wegesrand: Auf diesem abendlichen Wildkräuterspaziergang sammeln die Teilnehmenden gemeinsam mit Kräuterpädagogin Lydia Fuchs aromatische Sommerkräuter – für einen kleinen, feinen Imbiss direkt aus der Natur.Erfahren Sie, welche Wildpflanzen sich zum Verfeinern, Garnieren oder Genießen eignen, wie man sie erkennt, richtig erntet und in der Küche verwendet. Ein genussvoller Ausflug mit praktischem Mehrwert […] |
7 Veranstaltungen,
In Bewegung bleiben: körperlich.geistig.sozial
Derzeit häufigen sich die Studien, wie wichtig „in Bewegung bleiben – oder auch in Bewegung kommen“ für unser Dasein ist. Dies gilt für die gesamte Person. Mehr körperliche Bewegung setzt sich in „mehr fit sein im Geiste“ fort. Gemeinschaft zu pflegen gehört zum „gut alt werden“ dazu.Wir werden in diesen beiden Tagen eine gute Gemeinschaft […]
Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry) & seine galaktische Reise ~ ertanzen…
-
Interkulturelles FrauencafeIm Frauencafé lernen wir etwas über das Leben hier in Deutschland und wir erzählen einander von der Kultur und dem Leben in unseren Heimatländern. Dabei lernen wir Deutsch zu sprechen. Bei jedem Treffen ist für das Deutsch üben Zeit in kleinen Gruppen eingeplant. Wir begegnen uns und planen gemeinsames Programm. Dazu gehören Begegnungen, Aktionen und […]
-
Feldenkrais – Workshop: Bewusstheit durch BewegungGesundheit und Bewegung Feldenkrais-Workshop: Ideal zum Kennenlernen der Feldenkrais-Methode oder zum WiedereinstiegVerspannungen sowie Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen sind ein weitverbreitetes Problem. Die einfachen und spielerischen Bewegungslektionen der Feldenkrais-Methode nutzen die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, dem Körper zu helfen und seine Funktionen zu verbessern.In den Feldenkrais-Lektionen untersuchen die Teilnehmenden das WIE, also die Qualität ihrer Bewegungen […] |
5 Veranstaltungen,
-
Von Wegen!: Schnupperpilgern auf dem Voralpinen JakobswegOft hören wir: „Ach, mal Pilgern auf dem Jakobsweg würde ich auch gern. Aber erst nach Spanien fliegen müssen… Und viel Zeit braucht es ja auch…“Da sagen wir nur:„Von Wegen!“, packen einen kleinen Rucksack, schnüren unsere Wanderschuhe und nehmen dich mit zum Schnupperpilgern, das uns auf dem Voralpinen Jakobsweg durchs schöne Chiemgau führt.Vielleicht liegt hier […]
-
Nähmarathon am SamstagAn die Maschinen, fertig, los!Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man´s macht.In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen […]
-
Wunderwerk Waldböden: Ein besonderer Waldspaziergang durch den Hauptsmoorwald BambergEin besonderer Waldspaziergang"WALDBÖDEN - kaum beachtet, aber unverzichtbar"Waldböden sind Leistungsträger und Grundlage für unser Ökosystem - als Nährstoffquelle, Wasserspeicher und Filter. Sie lagern Unmengen an Kohlenstoff ein und beheimaten zahllose Kleintiere und Mikroorganismen. Trotzdem wird der Boden oft unterschätzt und lebt eine Art ein Schattendasein in der öffentlichen Wahrnehmung. Wetter-, Klima- und Waldexperte Christian König, […] |
2 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
Wirkwerkwoche
Wir freuen uns, dieses Jahr über das Wirkwerk Weilheim wieder eine Familienfreizeit unter der Woche auf dem Zeltlager Lindenbichl anbieten zu können!Mit ca. 25 Familien geht es auf die Halbinsel im Staffelsee zum Urlaub machen: entspannt, kindgerecht und in guter Gesellschaft.Es wird wieder vielseitige Workshops geben, um Euch als Familien in euren Themen und eurem […]
-
Online-Banking – ist das was für mich?Sie haben bisher gezögert, aber Pandemie, die Schließung Ihrer Bankfiliale, hartnäckige Berater mit Apps o.Ä. bringen Sie ins Grübeln: Wie kann auch ich meine Bank-Angelegenheiten vom heimischen PC/Tablet erledigen? Was brauche ich dafür – an Technik? An Können? An Wissen – z.B. über Risiken, Nachteile, Vorteile? Ein Verbraucherbildungsexperte informiert Sie und zeigt anschaulich an sogenannten […]
-
Antragsstellung auf Pflegeleistungen und zur Pflegebegutachtung: VortragVortrag zum Thema "Pflegebeantragung und Pflegebegutachtung"Annette Noß (Pflegeberaterin und Diplom-Sozialpädagogin) und Andrea Rüger (Pflegeberaterin und examinierte Altenpflegefachkraft) vermitteln in ihrem Vortrag praktisches Wissen zur Beantragung von Pflegeleistungen und zur Pflegebegutachtung.Veranstaltungsort:Klinik für Psychiatire,Psychosomatik und Psychotherapie im Klinikum am Michelsberg (KaM), Konferenzraum im 2. StockAdresse: Sankt Getreustr.14-18, 96049 Bamberg.Erreichbarkeit mit ÖPNV: Bus Nr. 910 vom ZOB Bamberg. […]
-
Zukunft der Erinnerung: Wie wird das deutsche Erbe zukünftig weitergegeben?Was 1945 begann, wird nicht mit dem Tod der Zeitzeugen enden: die Erinnerungskultur. Aber der Ort des Holocaust in der Geschichte wird sich zunehmend verändern, von Generation zu Generation. Eine Verpflichtung für die deutsche Politik wird gleichwohl bleiben. Wolfgang Benz schildert das Entstehen der deutschen Erinnerungskultur. Er setzt sich mit Ritualisierung und Bürokratisierung des Gedenkens […] |
2 Veranstaltungen,
-
Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der BundesrepublikDer Umgang mit Diktatoren - von rechten Generälen über kommunistische Generalsekretäre bis hin zu Autokraten - hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei öffentlich und in den Hinterzimmern im Spiel waren und über welche offiziellen und obskuren Kanäle Deals eingefädelt wurden. Er beschreibt, […] |
4 Veranstaltungen,
-
Lyrik im Rosengarten:Lyrik im Rosengarten Das Evang. Bildungswerk lädt dazu ein, der Eintritt ist frei.Treffpunkt ist das Rosarium der Stadt Nördlingen an der Bergermauer. Wenn es regnen sollte, gehen wir von dort aus auf die Stadtmauer. |
11 Veranstaltungen,
Kraft schöpfen mit QiGong II/2025 – Zusatztermine
HEB-Tagung 2025: Kraft schöpfen, Spiritualität entdecken, Impulse für die Praxis
HALTE-STELLEN: Innehalten, Auftanken, Weiterdenken – Eine besondere Sommer-Tagung für Hauptamtliche in der Erwachsenenbildung
-
Einstieg in AVR und Arbeitsrecht (ONLINE)Oftmals wird die Personalarbeit von haupt- oder ehrenamtlichen Leitungen bzw. Verwaltungskräften zusätzlich zu ihren anderen Aufgaben mit erledigt. Diese verfügen zumeist nicht über die zeitlichen Ressourcen, sich intensiv mit dem Arbeitsrecht zu befassen und sind besonders auf schnelle und effektive Wege zur Klärung arbeitsrechtlicher Fragen angewiesen.Gleichermaßen gibt es auch innerhalb von Personalabteilungen Personen, die erstmals […]
-
Einkaufen und Bezahlen im InternetOnline-Shopping hat viele Vorteile. Es kann Zeit, Mühe und Geld sparen, ist jedoch auch an einige Voraussetzungen geknüpft. Gregor Biedermann, anerkannter Trainer für Verbraucherbildung, informiert Sie, wie ein Online-Einkauf funktioniert, welche Risiken es gibt und wie man ihnen begegnen kann. Die gängigsten Zahlungsmethoden für einen Online-Einkauf werden ebenfalls besprochen. |
6 Veranstaltungen,
Familienwochenende
Familienwochenende auf dem Zeltlager Lindenbichl:Auch diesmal wird das "Dinowochenende" also die 4. Vorbelegung genutzt, um ehemalige und vielleicht auch ganz neue Libi begeisterte Menschen auf der Insel im Staffelsee zu versammeln.Wir bewohnen die Lager III-VIII und können damit einige Familien mitnehmen. Leider ist es uns aber aufgrund der hohen Nachfrage nicht möglich, eine Teilnahme für […]
-
Café & Clicks im JuliDas Thema dieses Lern-Treffs erfahren Sie ab 1.Juli hier auf der Website oder telefonisch beim ASZ.Allgemein über den Lern-Treff:Neues & Nützliches, unsere Tipps, Ihre Fragen rund um die Digitale Welt, Kaffee & geselliger Austausch…All das findet Raum bei diesem Lern-Treff.In der ersten Hälfte eines jeden Termins erfahren Sie Wissenswertes zu einem bestimmten Thema z.B.WhatsApp, Sicherheit, […]
-
Interkulturelles FrauencafeIm Frauencafé lernen wir etwas über das Leben hier in Deutschland und wir erzählen einander von der Kultur und dem Leben in unseren Heimatländern. Dabei lernen wir Deutsch zu sprechen. Bei jedem Treffen ist für das Deutsch üben Zeit in kleinen Gruppen eingeplant. Wir begegnen uns und planen gemeinsames Programm. Dazu gehören Begegnungen, Aktionen und […]
-
Pilgrimage: Jakobustag trifft keltische Harfe: Faszinierende Klänge und Songpoesie mit Andy LangDiesen Jakobustag feiern wir mit einem besonderen Konzert: Seit fast 20 Jahren begleitet Songwriter, Harfenist und Buchautor Andy Lang pilgernd Menschen an der irischen Südwestküste. In Momenten der Stille, im Wüten des Sturms und im Zauber der eigentümlichen irischen Landschaft, aber auch aus einer erfüllenden Gemeinschaft heraus wuchsen berührende Melodien und Lieder der Sehnsucht, der […] |
10 Veranstaltungen,
-
Kulturspaziergang – Mit Wilhelm Busch durch Brannenburg (Unter freiem Himmel): Auf den Spuren von Wilhelm Busch und seiner Brannenburger ZeitNicht nur das Brannenburger Skizzenbuch zeugen von Wilhelm Buschs Liebe zum Ort Brannenburg und seiner Umgebung, Auch zahlreiche Zeichnungen der ländlichen Bevölkerung, Ölgemälde und seine ersten Bildergeschichten entstanden bei seinen Aufenthalten in Brannenburg. Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang auf den Spuren eines großartigen Zeichners.Angela Mayer-Spannagel hat in früheren Jahren dort zusammen mit der "Neuen […]
-
Vater-Kind-Tag: Ein Tag nur für Väter und ihre KinderVater-Kind-TagZeit ist kostbar - das weiß jeder. Und davon ist die Zeit mit unseren Kindern am wertvollsten und gleichzeitig am schwierigsten freizuschaufeln.Der Vater-Kind-Tag bietet einen Rahmen für eine bunte, fröhliche und abwechslungsreiche Gemeinsam-Zeit von Vater und Kind(ern).Er findet i.d.R. alle zwei Monate jeweils samstags von 9:30 bis ca. 14:30 Uhr im Gemeindehaus Schwürbitz (Jugendheim) statt.Der […]
-
Basisschulung Prävention Sexualisierte GewaltFortbildung für Kirchenvorstände, Leitungen von Einrichtungen, sowie für alle Interessierte |
3 Veranstaltungen,
-
Tanzworkshop „Meditation des Tanzes“: Sacred Dance®"Die Göttin segne dich.Sie erfülle deine Füße mit Tanz und deine Arme mit Kraft" Segensspruch aus ZaireRhythmus, Tanz und Klang sind für uns Menschen seit jeher Ausdruck von Lebendigkeit - ein Medium für Verbindung, Freude, Heilung und Verankerung an unser aller Ursprung.Göttinnen der verschiedenen Kulturen sind Urbilder, die teilweise mit einer Vorstellung von Mutter Erde […] |
1 Veranstaltung,
Kraft schöpfen mit QiGong II/2025 – Zusatztermine
|
3 Veranstaltungen,
-
Digitaler Dienstag: Smartphone kaufen, aber welches?Wir finden heraus: Welches Smartphone ist das richtige für mich?Und erhalten wertvolle Tipps für den Kauf eines Smartphones/ Tablets.Das gibt''''s beim Digitalen Dienstag: Neues & Nützliches, unsere Tipps, Ihre Fragen rund um die Digitale Welt.In der ersten Hälfte eines jeden Lern-Treffs erfahren Sie Wissenswertes zum jeweiligen Tages-Thema.Im zweiten Teil ist Zeit zum Üben und Besprechen […]
-
Infoabend zur Ausbildungsreihe Kulturdolmetscher*inKostenfreie Ausbildung zum / zur Kulturdolmetscher*inSie haben Interesse am Thema Kultur und möchten noch besser verstehen, wie diese Menschen prägt? Sie möchten anderen Menschen helfen in Deutschland anzukommen und wollen sich für ein kultursensibles Miteinander einsetzen? Dann werden Sie Kulturdolmetscherin oder Kulturdolmetscher!Als Kulturdolmetscher*in bauen Sie Brücken zwischen Kulturen und unterstützen andere Menschen bei der Integration.Das […] |
3 Veranstaltungen,
-
Smartphone & Tablet – Fragen & Antworten (Android)Sie nutzen schon länger ein Android-Gerät, aber es tauchen im Nutzungs-Alltag immer noch Fragen auf, die Sie nicht allein klären können/möchten? Und für die es kein eigenes Seminar gibt? Unsere Fachleute beantworten Ihre Fragen. Reichen Sie Ihre Fragen gern schon bei der Anmeldung ein. So können sich die Referierenden optimal auf Sie vorbereiten.Gebührenfrei, Spenden willkommen.
-
Lern-Treff Digitale Welt – in GebärdenspracheAuch in diesem Jahr können Sie wieder gemeinsam mit Dozentin Petra Kremer an digitalen Geräten üben. Sie erfahren Neues über- Trends im Internet,- nützliche Apps für Smartphone/Tablet- Schutz vor Gefahren im InternetSie können Fragen stellen.Sie können praktisch übenund erhalten Hilfe von der Dozentin.Themen die Sie beim „Medien-Treff mit DGS“ im Evangelischen Bildungswerk München (ebw) kennengelernt […] |
3 Veranstaltungen,
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
|
2 Veranstaltungen,
-
Wildkräuterwaderung: Entdecke die Pflanzenwelt im Hainberg: Sommerferienprogramm in Kooperation mit der Stadt NürnbergGemeinsam gehen wir auf eine spannende Wanderung durch das Naturschutzgebiet am Hainberg. Dabei entdecken wir essbare Wildpflanzen, die in der Natur wachsen. Wir sammeln, probieren und schnippeln die Kräuter, um am Ende ein leckeres Picknick zu machen. Komm mit und erlebe die Natur mit allen Sinnen!Wir treffen uns am Hainbergsteg am Neumühlweg, 90449 NürnbergAnmeldung über […] |
3 Veranstaltungen,
-
Literarische Stationen – Jakob, Elisabeth von Thüringen und Peter HenleinNur wenige Touristen werden in die westliche Altstadt kommen, obwohl auch sie Sehenswertes zu bieten hat und geschichtsträchtig ist. Wir als Nürnbergerinnen und Nürnberger machen uns auf den Weg vom Hefnerspatz zu den Kirchen St. Jakob und St. Elisabeth und weiter zum Splittlertor und Josephsplatz. Mit dabei sind einige Literaten, die uns mit ihren Worten […]
-
Pilgern im Coburger Land: Mirsdorf Sennigshöhe OttowindDie Lutherweg- und Kirchwegwanderungen dienen "dem Heilwerden von Leib, Seele und Geist". Sie sind offen für alle und kostenlos. Sie verbinden das Wandern mit Gemeinschaftserfahrungen, Wissenswertem zu den besuchten Kirchen und spirituellen Erlebnissen bei Andachten und auf dem Weg.Tourenbeschreibung:Mirsdorf - Ottowind - Sennigshöhe, ca. 9 km, 150 Höhenmeter auf und ab Beginn 14.00 Uhr Parkplatz […] |
1 Veranstaltung,
|