Stretching
Ein Tag für dich, zum
- Kraft schöpfen,
- zur Ruhe kommen,
- bei dir ankommen,
durch gemeinsame Kreistänze und Texte.
Ein Tag für dich, zum
- Kraft schöpfen,
- zur Ruhe kommen,
- bei dir ankommen,
durch gemeinsame Kreistänze und Texte.
Ich kann und will immer! Realität trifft auf Mythos. Wer hat Dich denn aufgeklärt - wurdest du aufgeklärt, wie? Wie lang soll er denn eigentlich sein und genügt er? Wer weiß denn wie die eigenen Sexualorgane innen aussehen und funktionieren und wer weiß es bei der Frau? Und woher … Wie war das erste Mal […]
Was ist Rio Abierto? Rio Abierto, spanisch, der "offene Fluss", ist ein Crossover zwischen Persönlichkeitsbildung und Ausdruckstanz, Wahrnehmungsschulung und Gesundheitsprävention. Bewegung zu unterschiedlichster Musik ist dabei das tragende Grundelement, denn jeder Musikstil bewegt verschiedene Körperteile.
Rio Abierto auf Krankenschein - Die dynamische Methode wurde in den 60er Jahren in Argentinien von und mit Maria Adela Palcos lic. experimentell entwickelt. Von Buenos Aires ausgehend fand Rio Abierto den Weg in viele Länder der Welt. In Campinas, einer Millionenstadt im Süden Brasiliens, gibt es Rio Abierto bereits auf Krankenschein: Die Erfahrungen zeigen, dass bei regelmäßigem Training der Medikamentenkonsum (u.a. Blutdrucksenker, Antidepressiva, Schlafmittel) signifikant zurückgeht.
Rio Abierto heißt: der "offene Fluss", der fließt und sich ständig verändert.
Profil der Trainerin:
Kerstin Klug, Amberg
" Rio Abierto Trainerin in Ausbildung
" Toningarbeit mit StimmEnergetics
" Philosophische Gesprächsführung
" Dipl.-Handelslehrerin
Für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeitende und Interessierte
Achim Wambach analysiert in seinem neuen Buch die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken - manchmal gegenteilig oder ganz anders als von der Politik beabsichtigt oder den Verbrauchern erwartet. Dabei kommt er zu überraschenden Ergebnissen: Solaranlagen können wirtschaftlich sinnvoll sein, nicht aber klimapolitisch. Und der Bezug von Ökostrom bewirkt keinen CO2-Rückgang, […]
Im Frühjahr 2015 hatte die jüdische Gemeinde einen Architekturwettbewerb für ein neues Gemeindezentrum mit Synagoge ausgelobt. Gewonnen hat ihn das Büro Volker Staab aus Berlin mit einem modernen Entwurf, der sich zwanglos ins Stadtbild fügt.
Im neuen Bau mit heller Klinkerstein-Fassade befindet sich ebenerdig der Gemeindesaal für bis zu 200 Besucher, ein Versammlungsraum, der für Feiern und Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Vorträge genutzt wird. Mit großen Schiebeelementen kann der Raum im Sommer zum Hof hin geöffnet werden. Gebetet wird im ersten Stock. Ein Lese- und Studienraum für Jugendliche und Studierende, Besprechungszimmer, ein Spielzimmer für Kinder, ein Unterrichtsraum für Hebräischkurse und das Thorastudium, Küchen für die strikt koschere Zubereitung und Aufbewahrung von Speisen - das Haus Am Brixener Hof 2 verdient vollumfänglich die Bezeichnung "Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge", wie der Gebäudekomplex nun offiziell heißt.
Text: Website der Jüdischen Gemeinde Regensburg
Die Willkommenstage richten sich an alle neuen hauptberuflichen Mitarbeitenden in einer Kirchengemeinde oder einer kirchlichen Einrichung oder bei der Diakonie Roth-Schwabach.Neben Informationen zu Kirche und Diakonie, deren Auftrag und Leitbild gibt es genügend Raum für Austausch, Reflexion und spirituelle Elemente. Ein Tag, um Kraft für die weitere Tätigkeit zu schöpfen,Einladung und Anmeldung erfolgt über den […]
Sie sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken: Online-Meetings! Klar - die Vorteile liegen auf der Hand, es werden Reisekosten und -zeit gespart. Oft sind Online-Meetings effektiver als Besprechung in Präsenz.. Oftmals werden Elemente von Präsenzveranstaltungen in die Online Meetings übernommen. Dabei bieten Online Meetings noch mehr Potential als Sie denken: In diesem Seminar erleben […]
FreiwilligenkoordinatorIn – Grundlagenkurs
FreiwilligenkoordinatorIn – Grundlagenkurs
Kurs für Eltern von Kindern in der Pubertät
Haben wir noch genügend Selbstvertrauen? Haben wir noch das Gefühl zusammen zu gehören, gemeinsam handeln zu können? Wie bewältigen wir als Demokraten unsere politische Krise?
Ein offenes Netzwerk- und Austauschtreffen zu allen Bereichen der Digitalisierung. Thema: ChatGPT
Ein Angebot mit Informationen zur Entwicklung des Babys, Spiel- und Bewegungsanregung speziell für Eltern mit geringem Einkommen (Sozialpassinhaber/innen, Asylbewerber/innen). In Anlehnung an PEKiP.Kosten: keineAnmeldung über die Familienhebammen
Informationen, Anregungen und Austausch für Eltern mit Kleinkindern
Hus war Anwalt der Kleinen. Er hatte den Mut die Mängel der damaligen Kirche und den Unfug des höheren Klerus anzuprangern.
Präsenz ist eine hintergründige Kraft, und doch ist sie zentral für die Begleitung von Menschen. Besonders dort, wo Worte manchmal versagen oder Kranke nicht (mehr) sprechen können, kann Präsenz eine tragende Verbindung schaffen, die unterstützend und heilsam zugleich ist. Was ist diese Kraft genau und wie können wir uns daran anbinden? Wie verbindet sie sich […]
kostenfrei Ort online über Zoom Referentin Iris Gorke, Dipl.-Soz.päd. (FH) Alzheimer Gesellschaft München Anmeldung bitte bis 30.01.2023 beim ebw Iris Gorke
Im Gegensatz zu Frauen ist bei Männern die Bandbreite, mit der man gesellschaftlich akzeptable Männlichkeit zeigen kann, sehr schmal: Farblos bis Klischeemännlich, nicht zu weiblich, nicht zu aggressiv - das ist, wie der Mann zu erscheinen hat. Ist er nicht kernig genug, ist er ein Weichei, ist er es, dann ein Macho - fühlen wir […]
Feldenkrais-Kurs von 6 Treffen am 06.03. - 13.03. - 20.03. - 27.03. - 17.04. - 24.04.23
Arbeitsrecht unter Einbeziehung der AVR Updates zu Dauerthemen, wie Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Vergütungsrecht etcAustausch unter Praktikern210,00 EuroDie Tagungsverpflegung ist inbegriffen
1923 war ein schwarzes Jahr für die Münchner Juden. Es begann mit antisemitischen Ausschreitungen bei der Vorführung eines Theaterstücks von Lion Feuchtwanger und der Boykottierung des Films Nathan der Weise durch die Münchner Kinos, es setzte sich fort mit einem blutigen Angriff auf die Familie des angesehenen Kommerzienrats Siegmund Fraenkel sowie Zerstörungen an der orthodoxen […]
Sie sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken: Online-Meetings! Klar - die Vorteile liegen auf der Hand, es werden Reisekosten und -zeit gespart. Oft sind Online-Meetings effektiver als Besprechung in Präsenz.. Oftmals werden Elemente von Präsenzveranstaltungen in die Online Meetings übernommen. Dabei bieten Online Meetings noch mehr Potential als Sie denken: In diesem Seminar erleben […]
An drei Abenden wollen wir gemeinsam gedankliche 'Schleppnetze' in unseren Lebensstrom werfen, angeleitet und begleitet eigene lebensgeschichtliche Themen heben, in den Blick nehmen und auf vielschichtige und kreative Weise individuell reflektieren und miteinander teilen. In einem über die Abende fortwährend wachsenden Findebuch habt Ihr die Möglichkeit, Eure biografischen Entdeckungen in Collagen, Bilder und Texte zu […]
Sie wollen Ihre berufliche Entwicklung aktiv gestalten?Sie wollen sich beruflich (neu) orientieren?Sie wollen etwas anders machen oder etwas anderes?Mit 4 AHOI-Etappen online an zwei Tagen - praxisnah, persönlich und prägnant durchbuchstabiert:1.Anerkennen:Wertschätzend biografisch auf die eigenen Kompetenzen und Erfahrungen blicken2.Haltung:Eigene Prägungen und Glaubenssätze, Vorbilder und Leitsterne entdecken 3.Originalität / Orientierung:Einzigartig und individuell unterwegs sein4.Intuition:Entscheidungen treffen und […]
Verbale Attacken, gleich welcher Art, sind schwer zu parieren. Denn sie haben zum Ziel den Anderen bewusst aus dem Konzept zu bringen. Entweder reagiert man sprachlos, emotional oder bricht das Gespräch ab. In diesem Seminar lernen Sie durch die High-Five Methode eine Möglichkeit kennen, aktiv in der Gesprächsleitung zu bleiben, ihren Emotionen Raum zu geben […]
Ein Angebot mit Informationen zur Entwicklung des Babys, Spiel- und Bewegungsanregung speziell für Eltern mit geringem Einkommen (Sozialpassinhaber/innen, Asylbewerber/innen). In Anlehnung an PEKiP.Kosten: keineAnmeldung über die Familienhebammen