Resilient sein

290,00 Eurozzgl. Kurtaxe, Unterkunft und Verpflegung ca. 156,00 € (Stand 09/2023)**Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft werden Ihnen direkt vom Tagungshaus in Rechnung gestellt. Gültig ist die am Veranstaltungstermin aktuelle Preisliste.

Grundlagen des Krisenmanagements

Krisen soweit das Auge reicht. Ob Kriege, Klima, Energie, Fachkräftemangel… Selbst der Hygienepapierhersteller Hakle ist, trotz Klopapierboom während der Coronakrise, mittlerweile zahlungsunfähig. Krisen sind in einem natürlichen und sozialen System scheinbar...

Die Kunst zu führen

Sie führen heute in Präsenz und auf Distanz verschiedene Generationen mit unterschiedlichen Interessen und Anliegen in einer Arbeitswelt des permanenten Wandels, bei denen der Mensch stets neu im Mittelpunkt steht. Knappe finanzielle Ressourcen, herausfordernde...

Mitarbeitenden-: (Jahres)gespräche

Mitarbeitenden-Führung ist in diesen Zeiten herausfordernder denn je. Vor allem in einer Krise treten die Besonderheiten jedes einzelnen Mitarbeitenden häufig zum Vorschein. Sie sorgen nicht selten für Konfliktpotenzial. Die fehlende Zeit für einen Dialog zwischen...

Konflikt-: management

Konflikte sind Ausdruck unterschiedlicher Bedürfnisse. Ohne sie gäbe es keinen Meinungsstreit, keine Einigung, keine Veränderung. Gelingt es, Konflikte unter diesen Vorzeichen zu sehen, können wir sie wertschätzen und positiv nutzen. Werden sie aus Angst vor...

Tolle Teams formen

Sie arbeiten in oder mit Teams, doch die Umstände werden nicht leichter: Der Druck von außen steigt, während die Fliehkräfte innerhalb der Teams größer werden. Alle stehen vor der Herausforderung mit immer komplexeren Rahmenbedingungen, mehr Zeitdruck, Leistungsdruck...