Basiskurs Seelsorge: für Ehrenamtliche und Interessierte

Seelsorge ist nicht nur etwas für Hauptamtliche in der Kirche. Für Ehrenamtliche ist es ein attraktives Arbeitsfeld – in Besuchsdiensten in der Gemeinde, im Krankenhaus oder Altenheim. Manchmal entstehen seelsorgerliche Situationen auch ganz nebenbei – beim...

Wann ist ein Held ein Held?

Held*innen sind en vogue: Kinokassen klingeln, wenn Marvel-Superheld*innen die Welt retten. Spielzeug ist mit den Heroen der Kleinsten bedruckt. Prof. Hans Mendl beschäftigt sich hingegen mit Alltagsheld*innen: Menschen, die nicht weg-, sondern hinschauen und...

NS-Euthanasie in Mittelfranken

Ursprünglich als Orte zum Wohle der Kranken errichtet, wurden auch die mittelfränkischen Heilund Pflegeanstalten in Erlangen und Ansbach im Nationalsozialismus Orte der Vernichtung: Mehrere tausend Menschen mit psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung aus...

Abendgespräch: Mein Großvater, ein Kriegsverbrecher

Karin Eideloth ist 40 Jahre alt, als sie von der NS-Vergangenheit ihres Großvaters erfährt: Als MG-Schütze war er an dem Massaker im französischen Oradour beteiligt, wo eine Einheit der Waffen-SS 643 Männer, Frauen und Kinder tötete. Wie veränderte diese Nachricht ihr...