Einfach Machen! Praxistipps für Umweltprojekte

„Was können wir konkret tun, was macht Spaß und begeistert die Gemeinde? Was macht ihr in Sachen Umweltschutz, was gut funktioniert?“. Dieser Vortrag stellt erprobte Praxisbeispiele aus Kirchengemeinden vor, mit denen alle ins Tun kommen, die in Ihrer Kirchengemeinde...

Fördermittel für energieeffiziente Gebäude

„Die Heizung ist schon alt. Das Gebäude sollte mal wieder saniert werden. Die Heizkosten sind viel zu hoch.“ Diese Aussagen sind kein Einzelfall. Aber woher das Geld für die aufwendige energetische Sanierung nehmen?Im Vortrag geht es um die Bundesförderung für...

Der Grüne Gockel stellt sich vor: kirchliches Umweltmanagement

Sie wollen die Umwelt und das Klima schützen und gleichzeitig Kosten sparen?Dann hilft Ihnen der Grünen Gockel auf den richtigen Weg!Der Grüne Gockel ist ein Umweltmanagementsystem für Kirchengemeinden und kirchlichen und diakonischen Einrichtungen. Ein...

Der Blühpakt: Artenvielfalt im Gemeinde- oder Einrichtungsgarten

Die Sorge um Gottes Schöpfung wird bunter und sichtbarer: Auf dem Kirchenumgriff, auf der Fläche um das Gemeindehaus oder den Kindergarten.Teams übernehmen eine Rolle im praktischen Natur- und Lebensraumschutz.Doch wieso ist Artenvielfalt so wichtig und was kann man...

Der Blühpakt: Artenvielfalt im Gemeinde- oder Einrichtungsgarten

Die Sorge um Gottes Schöpfung wird bunter und sichtbarer: Auf dem Kirchenumgriff, auf der Fläche um das Gemeindehaus oder den Kindergarten.Teams übernehmen eine Rolle im praktischen Natur- und Lebensraumschutz.Doch wieso ist Artenvielfalt so wichtig und was kann man...

Gemeinde – fair und nachhaltig

Neue Profilbildungs- und Auszeichnungsmöglichkeit für bayerische evangelische KirchengemeindenSoziale, ökonomische und ökologische Aspekte müssen zusammen gedacht werden – gesellschaftlich und in den Kirchengemeinden. Mit „Gemeinde: Fair und nachhaltig“ können...