• Vererbte Traumata

    Evangelische Akademie Tutzing Schlossstraße 2+4, Tutzing, Deutschland

    80 Jahre liegen Schoah und Zweiter Weltkrieg zurück. Ihr Erbe wirkt bis heute nach – auch psychisch. Über den Umgang damit spricht Trauma- und Stressexperte Louis Lewitan.

  • Smartphone/Tablet – Weiterlernen

    Bitte Aushänge beachten München, Deutschland

    Sie haben ein Smartphone oder Tablet und beherrschen bereits die wichtigsten Grundfunktionen der Bedienung, wie Telefonieren, im Internet suchen, Kontakte anlegen, Fotos machen. Nun möchten Sie noch mehr Einstellungsmöglichkeiten kennen lernen, mehr über Sicherheit und Datenschutz erfahren, nützliche Apps, Messenger wie WhatsApp bedienen lernen? Und das alles in einer kleinen festen Gruppe? Hier sind Sie […]

  • Gedenken der Deportation jüdischer Bürgerinnen und Bürger: Gedenkweg

    - -, Deutschland

    Am 27. November 1941 wurden erstmals jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Coburg deportiert. Der Gedenkweg erinnert an dieses Ereignis und erinnert an die Namen und das Schicksal der Deportierten.Vor dem Beginn des Gedenkwegs besteht die Möglichkeit, die Ausstellung „DA49, DA512 – Züge in den Tod“ in der Morizkirche zu besuchen. Sie dokumentiert die zweite und […]

  • Basis-Schulung Prävention sexualisierter Gewalt

    Aula der Liselotte-Nold-Schule Bürgermeister-Reiger-Str. 36, Nördlingen, Deutschland

    Die Kirche ist ein wichtiges Sozialisationsfeld für Kinder und Jugendliche und ein Ort für Menschen, die sich engagieren und ihren Glauben teilen wollen. Sie soll ein sicherer Ort für alle sein und bleiben. Deswegen ist es wichtig, sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinanderzusetzen, um sprach- und handlungsfähig zu werden und eine Haltung zu entwickeln, […]

  • Meditativer Abend

    Evang.-Ref. Gemeindehaus Reichswaisenhausstraße 8a, Schwabach, Deutschland

    Einübung in christliche Meditation

  • Halleluja, Leonhard Cohen!: Ein jüdischer Gottsucher, der unsere Herzen berührte

    Einsteinstraße 28 München, Deutschland

    "Glaube kommt vom Hören", so heißt es bei Paulus sinngemäß. Und in der Tat: Einige Lieder, die in die Tiefe und unter die Haut gehen mit ihren Texten und ihrer emotionalen Intensität, haben etwas mit der Suche nach Gott zu tun. Ob der jüdische Musiker Leonard Cohen mit seinem "Halleluja", der stark religiös inspirierte Literaturnobelpreisträger […]

  • Palliativtalk im Hain: Offener Gesprächkreis

    - -, Deutschland

    Die Palliativakademie Bamberg bietet mit dem Palliativtalk im Hain einen offenen Raum für alle, die Themen rund ums Lebensende und die Begleitung Sterbender in größerer Runde an- und besprechen möchten. Bei Bedarf können im Anschluss Einzeltermine mit Fachleuchten aus den Bereichen Seelsorge, Kommunikation, Psychologie und Palliative Care vereinbart und die persönlichen Themen vertieft werden. Mögliche […]