„Wärst du gerne noch mal jung?“ Anders älter werden!“ Teil II
Rathaussaal Roth Kirchplatz 4, Roth, Bayern, GermanyFilmcafe mit Impulsen und Austausch
Filmcafe mit Impulsen und Austausch
Feldenkrais für Menschen zwischen 30 und 60 Jahren
Konflikte bezeichnen Situationen, bei denen unterschiedliche Erwartungen, Einstellungen, Ziele u.a. aufeinandertreffen. Sie sind nicht per se schlecht, sie können auch ein Anzeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, etwas zu ändern. So können wir wachsen, uns weiterentwickeln und die Zusammenarbeit besser werden. Was sind die ersten Anzeichen für Störungen? Was sind die Grundlagen […]
Bei dieser besonderen Form des Ashtanga Yoga üben Sie mit einem stabilen Stuhl, der hauptsächlich als Stütze dient. Sie lernen Schritt für Schritt die Bewegungsabläufe handgelenk- und knieschondender Asanas/Übungen, die Sie z.B. auch in einer Pause im Büro am Stuhl durchführen können. So fühlen Sie sich beweglich und lebendig. Profitieren Sie von der entspannenden und […]
Die Diagnose "Depression" ist längst kein Einzelfall mehr. In einem Zeitalter grassierender Depressionen, mit großem Leidensdruck und oft weitreichenden persönlichen und sozialen Folgen, wird es immer wichtiger, dem etwas entgegenzusetzen. Andreas Menke klärt darüber auf, wie Depressionen entstehen, was man selbst dagegen tun kann und wie man die passende Therapiemethode findet. Wir widmen uns an […]
Klinische Untersuchungen haben ergeben, dass jeder dritte Mensch im Alter von 60 Jahren und älter eine legitime Spätlebenskrise erlebt. Das Ereignis betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Ursachen dafür sind u.a. soziale Veränderungen im Familienleben, Trennungen, Verluste oder zunehmende gesundheitliche Einschränkungen. Betroffene verharren gerne im Blick durch den Rückspiegel und zeigen wenig Optimismus für die Zukunft. […]
Ob im Dorf oder in der Stadt: Kirchen prägen das Ortsbild und die Landschaft. Sie sind Anziehungspunkte für viele Menschen – auch außerhalb der Gottesdienstzeiten.Kirchen erzählen Geschichten: Vom Glauben der Menschen, von Gott, von den Stationen des Lebens.Vielen Menschen ist heute die Symbolik des Kirchenraumes fremd. Kulturelle Schätze bleiben daher unentdeckt und unerschlossen.Kirchenführer*innen erschließen Interessierten […]
Ob im Dorf oder in der Stadt: Kirchen prägen das Ortsbild und die Landschaft. Sie sind Anziehungspunkte für viele Menschen – auch außerhalb der Gottesdienstzeiten.Kirchen erzählen Geschichten: Vom Glauben der Menschen, von Gott, von den Stationen des Lebens.Vielen Menschen ist heute die Symbolik des Kirchenraumes fremd. Kulturelle Schätze bleiben daher unentdeckt und unerschlossen.Kirchenführer*innen erschließen Interessierten […]
Ob im Dorf oder in der Stadt: Kirchen prägen das Ortsbild und die Landschaft. Sie sind Anziehungspunkte für viele Menschen – auch außerhalb der Gottesdienstzeiten.Kirchen erzählen Geschichten: Vom Glauben der Menschen, von Gott, von den Stationen des Lebens.Vielen Menschen ist heute die Symbolik des Kirchenraumes fremd. Kulturelle Schätze bleiben daher unentdeckt und unerschlossen.Kirchenführer*innen erschließen Interessierten […]