Es gibt immer wieder Veränderungen auf dem Lebensweg: Die Kinder werden „flügge“ und das Familienleben verändert sich, im Beruf gibt es Neuerungen und sich wandelnde Rahmenbedingungen oder der Ruhestand steht bevor, Krankheiten und andere Unwägbarkeiten und Einflüsse...
Mit dem Tod eines nahestehenden Menschen leben zu lernen, ist eine große Herausforderung. Wenn Sie Trost und Orientierung in Ihrer Trauer suchen und mit anderen Betroffenen vertrauensvoll ins Gespräch kommen wollen, sind Sie herzlich zum Trauerwochenende eingeladen....
Nehmen Sie sich Zeit für Wohltuendes aus der Natur. Schönheit und Duft der Rose, aber auch ihre Symbolkraft und heilsame Wirkung sind einzigartig! Lavendel – das Blütenwunder des Südens weckt Erinnerungen an Urlaub und Sonne. Er lädt uns zum Entspannen, Abschalten und...
Tanz und Bewegung sind Ausgleich im Alltag, fördern Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Lassen Sie uns der Stimmung der dunkleren Jahreszeit heitere Gedanken und vielfältige Tänze entgegensetzen, nach dem Motto „Licht auf meinem Weg“. Freuen Sie sich auf ein...
Aktionstage sind der Hit – sie versprechen viele „Ohs“ und „Ahs“ im Pflegealltag. Der Sinn solcher besonderen Tage liegt darin, sich die Wichtigkeit bestimmter Dinge oder Tatsachen ins Gedächtnis zu rufen oder bewusst zu machen. Sie informieren, sensibilisieren,...
Aktivieren mit Märchen ist mehr als Märchen vorlesen. Das deutsche Kulturgut der Grimm’schen Märchen ist im Langzeitgedächtnis verankert und kann dadurch auch mit einer Demenz gut nachvollzogen werden. Die Märchen sind in einfacher Sprache geschrieben und erzählen von...