Auf ins neue Holzzeitalter
Vorindustriell war Holz die Ressource für Kochen, Heizen, Bauen, Töpfern und Rohstoffgewinnung. Wie im Hölzernen Zeitalter entdecken wir heute im Klimawandel die Vorzüge von Holz neu: als C02-Speicher, Baustoff, Energieträger, zentrale Ressource der Bio-Ökonomie....… mal eben das Klima retten – aber wie?
Unser Handeln bestimmt die Zukunft der Welt. Welche ethisch theologischen Wurzeln können verlässliche Grundlagen für unser persönliches wie auch unser umweltpolitisches Handeln bilden? Welche Veränderungen in Unternehmen, Zivilgesellschaft, Kirche und Politik braucht...Das menschliche Herz: Liebe – Leben – Leid
Am Valentinstag wagen wir einen Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft auf unser menschliches Herz!