Die Frauenkirche, das Künstlerhaus und der moderne Kunst- und Einkaufskomplex “Fünf Höfe”: All diese Gebäude und Institutionen befinden sich im sogenannten Kreuzviertel Münchens. Als eines der vier historischen Viertel der Stadt vermittelt es wesentliche...
Das Angerviertel ist eines von vier historischen Stadtvierteln Münchens. Es verfügt über zahlreiche kulturelle und geistige Orte, die die Stadtgeschichte prägten und prägen: die Kirche St. Peter, das Kloster St. Jakob am Anger, die Synagoge Ohel Jakob und das Münchner...
Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind nicht nur Teamer:innen bei Seminaren, Workshops oder Freizeiten. Oft werden sie von Teilnehmer:innen auch für persönliche Seelsorge-Gespräche angefragt. Wenn Kinder oder Jugendliche Probleme in der Schule...
Am 1. Oktober 1854 vergrößerte sich München auf einen Schlag: Die Eingemeindung Haidhausens an diesem Tag bedeutete eine annähernde Verdopplung der städtischen Fläche. Wirtschaftlich und sozial war die einstige Vorstadt Haidhausen jahrhundertelang vom Salzhandelsweg...