Pilgern auf dem Jakobsweg: Von Erfurt nach Neuhaus Rennweg

- -, Deutschland

Die mehrtägige Pilgertour führt über den Jakobsweg von Erfurt nach Neuhaus am Rennweg.Der Pilgerweg führt durch den Thüringer Wald. Unterwegs ist Zeit für stille Einkehr wie auch für Gespräche in der Gruppe. Geistliche und biblische Impulse begleiten die Pilgernden.Die tägliche Pilgerstrecke beträgt etwa 20 km. Übernachtet wird in Gasthäusern im Einzel- oder Doppelzimmer. Für den […]

Palliativtalk im Hain: Offener Gesprächskreis

- -, Deutschland

Die Palliativakademie Bamberg bietet mit dem Palliativtalk im Hain einen offenen Raum für alle, die Themen rund ums Lebensende und die Begleitung Sterbender in größerer Runde an- und besprechen möchten. Bei Bedarf können im Anschluss Einzeltermine mit Fachleuchten aus den Bereichen Seelsorge, Kommunikation, Psychologie und Palliative Care vereinbart und die persönlichen Themen vertieft werden. Mögliche […]

Mitgliederversammlung EEB

- -, Deutschland

Mitgliederversammlung der Evangelischen Erwachsenenbildung Oberfranken West

Interkulturelle Musik: Hoffnung und Glanz in jüdischer Kultur und Musik

- -, Deutschland

Der Chor "Inspiration" führt durch Lebens- undMusikkulturen, die weit über Religionsgrenzenhinausgehen. Auf eine ganz eigene Weise nehmen sie dasLeben mit all seinen Schönheiten und Abgründen in denBlick. In vielen europäischen Ländern war jüdisches Lebenselbstverständlicher Teil der Gesellschaft. JüdischeKünstler und Intellektuelle haben europäischeGesellschaften mitgeprägt und vorwärtsgebracht haben.Angesichts von Judenfeindlichkeit möchte der Chor mitseinem Programm ein Zeichen […]

Orte jüdischen Lebens in Coburg: Stadtspaziergang

- -, Deutschland

Bis die Nationalsozialisten das jüdische Leben inCoburg auslöschten, gab es im Mittelalter und dannwieder ab dem 19. Jahrhundert eine große jüdischeBevölkerungsgruppe in der Stadt.Der gemeinsame Spaziergang thematisiert diemittelalterliche Gemeinde, die Spezifika jüdischerKultur und die politisch-rechtlichenRahmenbedingungen, die den Juden imfortgeschrittenen 19. Jahrhundert die produktiveTeilhabe am gesellschaftlichen und wirtschaftlichenLeben in Coburg ermöglichten. Als letzter Aspektwird die Ausgrenzung […]

Ausbildungskurs Ehrenamtlicher Besuchsdienst: Kursstart

- -, Deutschland

Die katholische und evangelische Klinikseelsorge im Klinikum am Bruderwald, Bamberg bieten wieder einen Ausbildungskurs für Menschen an, die sich ehrenamtlich in einem Besuchsdienst im Krankenhaus engagieren möchten.Geleitet wird der Kurs von Pfarrerin. Kristine Wachter und Pastoralreferentin Loni Meyer.Ziel ist die regelmäßige Übernahme von Besuchen im Umfang von 3-4 Stunden/Woche.Inhalte der Ausbildung sind u.a. Auseinandersetzung mit […]

Wenn Leben Spielen ist…: Schnupperkurs biografisches Schreiben

- -, Deutschland

"Schreiben heißt, sich selber lesen." (Max Frisch)Schnupperkurs zum Biografischen Schreiben: Wenn leben spielen istBiografisches Schreiben ermöglicht es uns, die Schätze unseres Lebens (neu) zu entdecken. Beim Schreiben erinnern wir uns an gute und schlechte Zeiten, begegnen wir uns in unseren Erinnerungen und Lebensgeschichten und sehen vielleicht manches in neuem Licht.Bei diesem Schnupperkurs blicken wir unter […]

Jüdisches Leben: Altenkunstadt und Bamberg: Exkursion

- -, Deutschland

Jüdisches Leben in Altenkunstadt und Bamberg: Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der christlich-jüdischen ZusammenarbeitDas Programm:Treffpunkt: Marktplatz 2, Altenkunstadt14.00 UhrAltenkunstadt: Eine Führung durch den Judenhof 16.30 Uhr Einführung in den jüdischen Gottesdienst durch Dieter Stößlein17.00 Fahrt nach Bamberg18.30 Uhr Erev Schabbath Synagoge Bamberg mit anschließendem Kiddusch durch Rabbinerin Dr. Antje Yael DeuselEine Veranstaltung in Kooperation […]