M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Kraft schöpfen mit QiGong II/2025 – Zusatztermine
|
3 Veranstaltungen,
-
Digitaler Dienstag: Smartphone kaufen, aber welches?Wir finden heraus: Welches Smartphone ist das richtige für mich?Und erhalten wertvolle Tipps für den Kauf eines Smartphones/ Tablets.Das gibt''''s beim Digitalen Dienstag: Neues & Nützliches, unsere Tipps, Ihre Fragen rund um die Digitale Welt.In der ersten Hälfte eines jeden Lern-Treffs erfahren Sie Wissenswertes zum jeweiligen Tages-Thema.Im zweiten Teil ist Zeit zum Üben und Besprechen […]
-
Infoabend zur Ausbildungsreihe Kulturdolmetscher*inKostenfreie Ausbildung zum / zur Kulturdolmetscher*inSie haben Interesse am Thema Kultur und möchten noch besser verstehen, wie diese Menschen prägt? Sie möchten anderen Menschen helfen in Deutschland anzukommen und wollen sich für ein kultursensibles Miteinander einsetzen? Dann werden Sie Kulturdolmetscherin oder Kulturdolmetscher!Als Kulturdolmetscher*in bauen Sie Brücken zwischen Kulturen und unterstützen andere Menschen bei der Integration.Das […] |
4 Veranstaltungen,
-
Smartphone & Tablet – Fragen & Antworten (Android)Sie nutzen schon länger ein Android-Gerät, aber es tauchen im Nutzungs-Alltag immer noch Fragen auf, die Sie nicht allein klären können/möchten? Und für die es kein eigenes Seminar gibt? Unsere Fachleute beantworten Ihre Fragen. Reichen Sie Ihre Fragen gern schon bei der Anmeldung ein. So können sich die Referierenden optimal auf Sie vorbereiten.Gebührenfrei, Spenden willkommen.
-
Lern-Treff Digitale Welt – in GebärdenspracheAuch in diesem Jahr können Sie wieder gemeinsam mit Dozentin Petra Kremer an digitalen Geräten üben. Sie erfahren Neues über- Trends im Internet,- nützliche Apps für Smartphone/Tablet- Schutz vor Gefahren im InternetSie können Fragen stellen.Sie können praktisch übenund erhalten Hilfe von der Dozentin.Themen die Sie beim „Medien-Treff mit DGS“ im Evangelischen Bildungswerk München (ebw) kennengelernt […]
-
Steuererklärung digital – so geht´s (mit DGS) Teil 4An diesem Termin können Sie üben, Ihre Eingaben im Formular der Website von ELSTER zu machen.Oder nochmal probieren, die Online-Registrierung für ELSTER zu machen.Sie werden unterstützt von gehörlosen Lern-Helfern - Petra Kremer, für Umgang mit Laptop/Technik und Achim Blage,früher Steuerfachangestellter, der das Ausfüllen in einfachen Schritten nochmal erklären kann. in Gebärdensprache. |
3 Veranstaltungen,
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
|
2 Veranstaltungen,
-
Wildkräuterwaderung: Entdecke die Pflanzenwelt im Hainberg: Sommerferienprogramm in Kooperation mit der Stadt NürnbergGemeinsam gehen wir auf eine spannende Wanderung durch das Naturschutzgebiet am Hainberg. Dabei entdecken wir essbare Wildpflanzen, die in der Natur wachsen. Wir sammeln, probieren und schnippeln die Kräuter, um am Ende ein leckeres Picknick zu machen. Komm mit und erlebe die Natur mit allen Sinnen!Wir treffen uns am Hainbergsteg am Neumühlweg, 90449 NürnbergAnmeldung über […] |
2 Veranstaltungen,
-
Pilgern im Coburger Land: Mirsdorf Sennigshöhe OttowindDie Lutherweg- und Kirchwegwanderungen dienen "dem Heilwerden von Leib, Seele und Geist". Sie sind offen für alle und kostenlos. Sie verbinden das Wandern mit Gemeinschaftserfahrungen, Wissenswertem zu den besuchten Kirchen und spirituellen Erlebnissen bei Andachten und auf dem Weg.Tourenbeschreibung:Mirsdorf - Ottowind - Sennigshöhe, ca. 9 km, 150 Höhenmeter auf und ab Beginn 14.00 Uhr Parkplatz […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
5 Veranstaltungen,
Wolle, Wasser und Fantasie: Dein Filz-Abenteuer: Sommerprogramm in Kooperation mit der Stadt Nürnberg
In diesem Kurs wirst du mit Wolle, Wasser und Seife tolle Dinge zaubern! Du kannst bunte Bälle, coole Tiere, hübsche Dekofiguren, Haarschmuck, Blumen oder sogar eigene Bilder filzen. Mit etwas Geduld und der richtigen Technik kannst du ganz leicht super kreative Sachen herstellen.Anmeldung über das Ferienprogramm der Stadt Nürnberg ab dem 07.07.2025https://www.nuernberg.de/internet/ferien/ferien_sommer.htmlDi, 05.08.2025, 14.00-16.30Mi, 06.08.2025, […]
-
Snack-Detektive – Jagd nach der Powerkugel & dem Müsliriegel: Sommerprogramm in Kooperation mit der Stadt NürnbergAuf die Plätze, fertig, snacken! In diesem Kurs werden wir zu echten Snack-Detektiven und mixen, kneten und formen leckere Powerballs und Müsliriegel - ganz nach deinem Geschmack! Dabei testen wir, welche Zutaten für den besten Biss sorgen. Und während unsere Snacks ruhen, erleben wir ein cooles Experiment.Was da wohl passiert? Ein spannender Mix aus Spaß, […]
-
Digitaler Dienstag: Thema wird noch bekannt gegebenDas Thema dieses Digitalen Dienstags erfahren Sie ab März hier auf der Website oder telefonisch direkt beim ASZ.Das gibt''''s beim Digitalen Dienstag: Neues & Nützliches, unsere Tipps, Ihre Fragen rund um die Digitale Welt.In der ersten Hälfte eines jeden Lern-Treffs erfahren Sie Wissenswertes zum jeweiligen Tages-Thema.Im zweiten Teil ist Zeit zum Üben und Besprechen weiterer […]
-
Kraut und Yoga – in der Natur sein und bei sich ankommenWaldexpedition mit Kräuterentdeckungen, Impulse aus dem Yoga und Übungen zur Stärkung der eigenen Achtsamkeit |
5 Veranstaltungen,
-
Pizzakünstler gesucht – Dein Teig, dein Style!-: Sommerfprogramm in Kooperation mit der Stadt NürnbergTauche ein in die Welt der Pizzakünstler und gestalte deine ganz eigene, bunte Lieblingspizza! Wir kneten, formen und belegen den Teig mit kreativen Zutaten - von Gesichtern bis hin zu lustigen Mustern. Doch bevor es in den Ofen geht, werden wir spannende Experimente mit Hefe durchführen: Mit viel Spaß und Experimentierfreude erschaffen wir unsere eigenen […]
-
FamilienOase in den Sommerferien: für Familien mit Kindern von 0 – 4 JahrenIn unserer FamilienOase bieten wir einen offenen Treffpunkt für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren. Für die Kinder stehen altersgerechte Spielmaterialien bereit, die zum gemeinsamen Entdecken und Spielen einladen. Zusätzlich gibt es situationsorientierte entwicklungsfördernde Angebote wie Lieder oder Fingerspiele. Eltern können sich in entspannter Atmosphäre austauschen und gemeinsam mit ihren Kindern […]
-
Was der St. Johannisfriedhof über die Reformation in Nürnberg erzähltEine Führung zu den Gräbern und Epitaphien der Nürnberger Reformatoren |
4 Veranstaltungen,
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
-
Zu mir finden – meine Quellen finden: Kreative Collage-Karten gestalten: Kreative Collage-Karten gestalten"Wenn die Seele etwas erfahren möchte, dann wirft sie ein Bild der Erfahrung vor sich und tritt in dieses ein." - Meister Eckhart-An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, in einem vielfältigen Bilderangebot zu schwelgen: In Verbindung mit einem Impuls zum Thema "Zu mir finden - meine Quellen finden" gestalten Sie in einem kreativen und […]
-
Stadtführung in Oettingen mit dem Inklusiven StadtführerteamDas inklusive Stadtführerteam der Offene Hilfen von Diakoneo „Oettingen-Einfach erleben“ führt Sie durch Oettingen und zeigt Ihnen ihre Besonderheiten und schönen Ecken ihrer kleinen Stadt.Der Weg ist barrierefrei und ca. 1,5 Km lang. Beginn ist an der Ziegelgasse, Ende an der Synagoge.Treffpunkt: Ziegelgasse 1 OettingenBeginn ist an der Ziegelgasse, Ende an der Synagoge.Anmeldung bis 4. […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Formen und Gestalten: Kreative Kunst aus Modelliermasse: Sommerprogramm in Kooperation der Stadt Nürnberg
In diesem Kurs kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen! Mit lufttrocknender Tonmasse kannst du coole Dinge erschaffen - von Tieren und Figuren bis hin zu Schalen, Töpfen oder Anhängern. Und das Beste: Sobald deine Kunstwerke trocken sind, darfst du sie ganz bunt bemalen und nach deinen eigenen Ideen gestalten. Sei kreativ und entdecke, wie […] |
4 Veranstaltungen,
-
FamilienOase in den Sommerferien: für Familien mit Kindern von 0 – 4 JahrenIn unserer FamilienOase bieten wir einen offenen Treffpunkt für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren. Für die Kinder stehen altersgerechte Spielmaterialien bereit, die zum gemeinsamen Entdecken und Spielen einladen. Zusätzlich gibt es situationsorientierte entwicklungsfördernde Angebote wie Lieder oder Fingerspiele. Eltern können sich in entspannter Atmosphäre austauschen und gemeinsam mit ihren Kindern […] |
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Depressionen: Spirituelle Psychotherapie: VortragVortrag zum Thema „Depressionen: Spirituelle Psychotherapie - Alternative Behandlungsansätze bei Depressionen“Referentinnen:Dipl.-Psych. Martina Wächtler, Psychologische Psychotherapie bei PraxisDr. Grömer; Ehemalige Psychologin bei Saludis- Zentrum für rehabilitative Medizin in Bamberg Veranstaltungsort:Klinik für Psychiatire,Psychosomatik und Psychotherapie im Klinikum am Michelsberg (KaM), Konferenzraum im 2. StockAdresse: Sankt Getreustr.14-18, 96049 Bamberg.Erreichbarkeit mit ÖPNV: Bus Nr. 910 vom ZOB Bamberg. Haltstelle: […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
J.S. Bach: Brandenburgische Konzerte: Lahmer KonzerteJ.S. Bach: Brandenburgische KonzerteBWV 1049 und 1050 u.a.mit dem Dresdner Barockorchester Leitung: Konzertmeisterin Margret BaumgartlDie Konzerte finden auf der historischen Herbst-Orgel von 1732 statt - einer der bedeutendsten historischen Orgeln aus Bachs Zeit. Bachs Großneffe Lorenz Bach wirkte selbst 55 Jahre lang als Kantor und Organist in Lahm.Der aktuell schlechte Zustand der Orgel macht eine […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
QiGong-Workshop – Zwischen Himmel und Erde
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|