Entspannt euch!: Warum Moralismus in gesellschaftlichen Debatten nicht weiterhilft

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Der Diskursraum der offenen Gesellschaft gerät nicht nur durch den Rechtspopulismus unter Druck. Katharina Ceming beleuchtet an diesem Abend die unterschiedlichen Quellen, aus denen sich die Haltung zum Moralisieren und zur Empörung speist und klärt, weshalb manche Menschen stärker dazu neigen, Andersdenkende abzuwerten. Mit einem klaren Blick auf gesellschaftliche Dynamiken wird gezeigt, warum diese Form […]

LateLifeCrisis: Neue Horizonte mit Ü60 entdecken (Seminar)

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Klinische Untersuchungen haben ergeben, dass jeder dritte Mensch im Alter von 60 Jahren und älter eine legitime Spätlebenskrise erlebt. Das Ereignis betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Ursachen dafür sind u.a. soziale Veränderungen im Familienleben, Trennungen, Verluste oder zunehmende gesundheitliche Einschränkungen. Betroffene verharren gerne im Blick durch den Rückspiegel und zeigen wenig Optimismus für die Zukunft. […]

LateLifeCrisis: Neue Horizonte mit Ü60 entdecken (Seminar)

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Klinische Untersuchungen haben ergeben, dass jeder dritte Mensch im Alter von 60 Jahren und älter eine legitime Spätlebenskrise erlebt. Das Ereignis betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Ursachen dafür sind u.a. soziale Veränderungen im Familienleben, Trennungen, Verluste oder zunehmende gesundheitliche Einschränkungen. Betroffene verharren gerne im Blick durch den Rückspiegel und zeigen wenig Optimismus für die Zukunft. […]

Das Licht der letzten Tage: Zum Phänomen der Geistesklarheit am Ende des Lebens

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Seit Jahrhunderten von Ärzten dokumentiert, wurde die "terminale Geistesklarheit" erst kürzlich zum Gegenstand intensiver Forschung. Alexander Batthyány präsentiert als Pionier dieses Forschungsfeldes zahlreiche Fallstudien, die ein neues Licht auf den Geist, den Körper und die Natur des Bewusstseins werfen. Er deckt dabei beeindruckende Erkenntnisse über den Menschen auf und bietet tiefgehende Einblicke in die menschliche […]

Wenn „einfach“ loslaufen nicht funktioniert: Pilgern mit psychischen Beeinträchtigungen

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Für viele liegt der Reiz des Pilgerns darin, dass es so einfach ist: einen Fuß vor den anderen setzen und irgendwann kommt man am Ziel an. Dennoch trauen sich manche Menschen nicht, sich auf den Weg zu machen. Häufig sind Unsicherheiten und Ängste, manchmal weitere psychische Beeinträchtigungen der Hemmschuh. Hier kommt Nicoletta Arps ins Spiel: […]

LateLifeCrisis: Neue Horizonte mit Ü60 entdecken (Seminar)

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Klinische Untersuchungen haben ergeben, dass jeder dritte Mensch im Alter von 60 Jahren und älter eine legitime Spätlebenskrise erlebt. Das Ereignis betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Ursachen dafür sind u.a. soziale Veränderungen im Familienleben, Trennungen, Verluste oder zunehmende gesundheitliche Einschränkungen. Betroffene verharren gerne im Blick durch den Rückspiegel und zeigen wenig Optimismus für die Zukunft. […]

Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Der Umgang mit Diktatoren - von rechten Generälen über kommunistische Generalsekretäre bis hin zu Autokraten - hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei öffentlich und in den Hinterzimmern im Spiel waren und über welche offiziellen und obskuren Kanäle Deals eingefädelt wurden. Er beschreibt, […]

HEIMAT erKUNDEn: Pfingstliches Pilgern auf dem Münchner JakobsKirchenWeg

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Normalerweise hat Pilgern mit dem Aufbrechen in die Fremde zu tun, mit dem Weg zu einem heiligen Ort. Bei diesem Pilgerprojekt ist es anders: Wir umrunden in vier Tagen die Stadt München und entdecken dabei, dass es auch in der Heimat reichlich Spannendes zu entdecken gibt - außen wie innen. Leitend sind dabei die sechs […]