Haus der Ewigkeit: Führung über den Alten Israelitischen Friedhof

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in München lässt sich auch an der Geschichte ihrer Friedhöfe nachvollziehen. So zeugen die Grabsteine auf dem alten jüdischen Friedhof an der Thalkirchner Straße vom Aufstieg der Gemeinde im neunzehnten Jahrhundert und ihrem Niedergang in der NS-Zeit. Der im Jahr 1816 als Ort des "ewigen Lebens" eröffnete Friedhof ist nach […]

Das Undenkbare tun: Informationsabend zu den Workshops

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Wie entwickeln wir richtig gute Visionen und wie lassen wir diese Wirklichkeit werden? Wie bewahren wir dabei eine spielerische Leichtigkeit? Wie können wir mit etwaigen Blockaden "im Kopf" umgehen und zu einem Perspektivwechsel kommen? Die beiden Workshops zur Einführung und Vertiefung dieser Fragen mit dem Theologen und Illusionisten Philipp Oberlohr wollen Antworten geben. An diesem […]

Internal Family Systems (IFS): Informationsabend zum sechsteiligen Online-Kurs

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Das Modell "Internal Family Systems" (IFS) geht davon aus, dass jeder Mensch aus einem System von Persönlichkeitsanteilen besteht. Dabei hat jeder Anteil wertvolle Qualitäten und ist darauf ausgelegt, eine wichtige und wertvolle Rolle im inneren Systemeinzunehmen. Im Laufe bestimmter Erfahrungen werden Teile jedoch oft in extreme Rollen hineingezwungen. IFS hilft, Persönlichkeitsanteile mit ungünstigen Verhaltensmustern, die […]

Der „ganze“ Weg: Von der Haustür bis ans Ende der Welt: Einblicke in eine außergewöhnliche Pilgerreise

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Beim Pilgern ist es populär geworden, lange Wege in kleinere Etappen aufzuteilen. Fast niemand mehr pilgert an einem Stück zu einem Pilgerziel wie Santiago de Compostela. Rudolf Köhne-Volland hat es jedoch gewagt und ist von seiner Wohnungstür in einem Rutsch und ohne Pause zum Apostelgrab nach Nordspanien gepilgert. Von seiner großen Reise berichtet er an […]

Infoveranstaltung: In Achtsamkeit und Würde älter werden

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Älterwerden ist ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich! Wie kann es gelingen, dem eigenen Älterwerden mit achtsamer Gelassenheit zu begegnen und es zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen? Die Infoveranstaltung führt ins Thema ein, bietet einen Überblick über das 5-teilige Kursprogramm In Achtsamkeit und Würde älter werden und ermöglicht ein erstes Reinschnuppern in den Ablauf der […]

Polarisierung: Über die Ordnung der Politik

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Die Debatte um "Polarisierung''''" ist von einem Widerspruch geprägt: Während immer mehr Menschen eine Spaltung der Gesellschaft'''' fürchten, belegen Umfragen, dass die Einstellungen der Bürger*innen gar nicht wirklich auseinanderdriften. Nils Kumkar zeigt, dass eine gewisse Polarisierung im politischen System mit seinen Unterscheidungen zwischen Regierung und Opposition sowie zwischen Regierenden und Regierten zwanglsäufig angelegt ist und […]

Gehen – Trauern – Wandeln:: Pilgern für Trauernde auf dem Jakobsweg von München nach zum Hohen Peißenberg

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Loslassen, etwas hinterlassen, hinter sich lassen, wahrnehmen und neu aufnehmen. Wenn man jemanden durch Tod verloren hat, erscheint das Leben oft sinnlos. Man wird vom Alltag mitgezogen. Erstarrung macht sich breit und greift auf Körper und Geist. Oft fehlt der Auftrieb. Wenn Trauer nicht den Raum bekommt, den sie beansprucht, kann das zu Problemen führen.Wir […]

Die Macht der inneren Haltung: In Achtsamkeit und Würde älter werden

Bitte Raumhinweise beachten München, Deutschland

Älterwerden nötigt uns enorme Lern- und Entwicklungsprozesse ab! Lassen wir uns darauf ein, führen sie zu tiefer Reife, Offenheit, Güte und Verständnis. Ein Bedürfnis, das viele Menschen nach jahrzehntelanger Lebenserfahrung verspüren, ist Versöhnung. Versöhnung mit sich selbst, mit anderen, mit dem gelebten Leben. Dabei können Achtsamkeit und emotionale Intelligenz sowohl Wegbereiter als auch Wegbegleiter sein. […]