KI in der Diakonie

via ZOOM online, Deutschland

Der KI FrühlingOnline-Kurzworkshops zu je einem Aspekt aus dem Themenfeld künstliche Intelligenz (KI). In jedem Workshop (WS) gibt es Austausch, Inputs und Quick Wins sowie grundlegende Erkenntnisse.KI in der Diakonie: Was ist und wozu dient künstliche Intelligenz in der diakonisch-kirchlichen Arbeit? Ein Aus-, Ein- und Überblick.

KI-Leitlinien

via ZOOM online, Deutschland

Der KI FrühlingOnline-Kurzworkshops zu je einem Aspekt aus dem Themenfeld künstliche Intelligenz (KI). In jedem Workshop (WS) gibt es Austausch, Inputs und Quick Wins sowie grundlegende Erkenntnisse.KI-LeitlinienWie kommen wir in unserer Einrichtung zu KI Leitlinien? Ein Austauschforum sowie eine Vorstellung verschiedener KI Leitlinien und Strategien anderer Einrichtungen etc.

Kompetent sein im Umgang mit KI

via ZOOM online, Deutschland

Der KI FrühlingOnline-Kurzworkshops zu je einem Aspekt aus dem Themenfeld künstliche Intelligenz (KI). In jedem Workshop (WS) gibt es Austausch, Inputs und Quick Wins sowie grundlegende Erkenntnisse.Kompetent sein im Umgang mit KI: Welche Skills brauche ich, um KI kompetent zu nutzen?

Vorstellungsgespräche

via ZOOM online, Deutschland

Einstellen oder nicht einstellen? Im Vorstellungsgespräch gilt es, zu prüfen, ob die Bewerber:innen ins Team passen, den fachlichen Anforderungen entsprechen, zuverlässig sind und gleichzeitig deren soziale Kompetenzen sowie ihre Schwachstellen herauszufinden. Darüber hinaus repräsentieren Sie Ihre Einrichtung mit all ihren Vorteilen.

Checkliste zum Jahresabschluss

via ZOOM online, Deutschland

Der Jahresabschluss ist für Führungskräfte und Aufsichtsgremien ein zentraler Baustein zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und der Leistungsfähigkeit sozialer Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Zwei wichtige Instrumente im Risikomanagement sind Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Als Führungskraft mit wirtschaftlicher Verantwortung müssen Sie bei der Analyse des Jahresabschlusses Begrifflichkeiten und Kennzahlen verstehen, um eine Gesamtbeurteilung des […]

Resilient durch den Advent

via ZOOM online, Deutschland

Im Untergeschoss des Bürogebäudes sind Handwerker zugange, eine Kollegin erzählt Ihnen seit gefühlten 30 Minuten zum wiederholten Mal Ihre Erlebnisse vom Wochenende, Ihr Schreibtisch bietet kaum noch Ablagefläche, der Posteingangsordner ist voll, in Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit werde Sie nicht ausreichend informiert und jetzt spüren Sie auch noch die ersten Anzeichen einer Erkältung - und am […]

Online-Kurs: Ich-Grenze stärken: Training und Qualifizierung zur Anleitung von Self-Boundary Awareness Trainings

via ZOOM online, Deutschland

Aufbauend auf die beiden Seminare (Module 1 und 2 des Zertifikatslehrgangs) bieten wir ein online-basiertes Training an, das sich insgesamt über fünf Monate erstreckt:• 8-wöchiges eigenes Training zur Stärkung der Ich-Grenze (Self-Boundary Awareness Training, SBAT)• Anschließend zwei Monate Leitung einer eigenen SBAT-Gruppe mit mindestens zwei Teilnehmenden – mit fachlicher Supervision.• Schriftliche AbschlussarbeitZertifikat: „Boundary Based Awareness […]

Online-Kurs: Ich-Grenze stärken: Training und Qualifizierung zur Anleitung von Self-Boundary Awareness Trainings

via ZOOM online, Deutschland

Aufbauend auf die beiden Seminare (Module 1 und 2 des Zertifikatslehrgangs) bieten wir ein online-basiertes Training an, das sich insgesamt über fünf Monate erstreckt:• 8-wöchiges eigenes Training zur Stärkung der Ich-Grenze (Self-Boundary Awareness Training, SBAT)• Anschließend zwei Monate Leitung einer eigenen SBAT-Gruppe mit mindestens zwei Teilnehmenden – mit fachlicher Supervision.• Schriftliche AbschlussarbeitZertifikat: „Boundary Based Awareness […]